Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von Methoden und standardisierbaren Verfahren im Informationssystem des Amtes; Mitarbeit bei der Konzeption und Modellierung der Datenaufbereitung und Datenanalyse im kommunalstatistischen Umfeld;...
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Stadtforschung und StatistikEntgeltgruppe 13 TVöD, befristet bis 30.04.2022Teilzeitbeschäftigung mit 35 WochenarbeitsstundenEinsatzbereich: Amt für Stadtforschung und Statistik, Abteilung Statistik, Umfragen und Prognosen
Stellen-ID: J000002604
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von Methoden und standardisierbaren Verfahren im Informationssystem des Amtes
- Mitarbeit bei der Konzeption und Modellierung der Datenaufbereitung und Datenanalyse im kommunalstatistischen Umfeld
- Weiterentwicklung und Optimierung der statistischen Berichterstattung für Fachplanungen
- Erstellung statistischer Analysen mit wissenschaftlichen Methoden und Veröffentlichung der Ergebnisse
- Analyse und Optimierung von Workflows und Erstellung von Dokumentationen
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Master, Magister) in der Fachrichtung Statistik, Mathematik, Geographie, Data Science, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
Daneben erwarten wir:
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit R und SPSS
- Fähigkeit und Bereitschaft, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge strukturiert zu analysieren und aufzubereiten
- Eigeninitiative sowie eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Team- und Nutzerorientierung
- Interesse an der Weiterentwicklung der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und statistischer Berichterstattung
Unser Angebot:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau K. Müller, Tel.: 0911 231-2386 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Nirschl, Tel.: 0911 231-2842 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 15.09.2021
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
karriere.nuernberg.de