Aufbau, Weiterentwicklung, Steuerung und Koordination von Hilfeangeboten im Bereich Suchtprävention und -beratung; Aufbau und Weiterentwicklung von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen; Entwicklung und Durchführung von innovativen Projekten;...Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Prävention und Beratung
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Dann bewirb dich im Stadt-Up Frankfurt.
Wir wollen mehr Lebensqualität für alle. Darum suchen wir Sie als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Prävention und Beratung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und kümmern Sie sich um die Gesundheit von ganz Frankfurt!
Das Drogenreferat ist seit 30 Jahren verantwortlich für die Umsetzung der Sucht- und Drogenpolitik der Stadt Frankfurt am Main. Seit Anfang der 1990er Jahre verfolgt die Stadt Frankfurt am Main mit dem "Frankfurter Weg" einen pragmatischen und akzeptierenden drogenpolitischen Ansatz, der über Jahre eine Vorbildfunktion für andere in- und ausländische Großstädte hatte.
Ziele der Drogen- und Suchtpolitik in Frankfurt am Main sind Suchtkranken das Überleben zu ermöglichen und ihnen zu helfen, ihren Gesundheitszustand zu verbessern, in der Stadtgesellschaft die Begleiterscheinungen des Drogenkonsums zu minimieren, über den Umgang mit Suchtmitteln aufzuklären, Risikokompetenzen zu fördern und der Entstehung von Sucht vorzubeugen.
Zur Weiterentwicklung von vernetzten und bedarfsgerechten Strukturen im Bereich Prävention und Beratung, Schwerpunkt legale Substanzen und Verhaltenssüchte, auf der Grundlage der aktuellen Fachdiskussion, der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie der auf Bundesebene zu erwartenden Liberalisierung der Drogenpolitik sucht das Drogenreferat der Stadt Frankfurt am Main für den Bereich Prävention und Beratung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
WISSENSCHAFTLICHE:N MITARBEITER:IN (W/M/D) PRÄVENTION UND BERATUNG
Vollzeit, Teilzeit - EGr. 13 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufbau, Weiterentwicklung, Steuerung und Koordination von Hilfeangeboten im Bereich Suchtprävention und -beratung
- Aufbau und Weiterentwicklung von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen
- Entwicklung und Durchführung von innovativen Projekten und Angeboten zu den Themen legale Substanzen, Verhaltenssüchte, Freizeitkonsum von Cannabis sowie Sucht im Alter
- Dokumentation und Evaluation
- Projektentwicklung und -management
- Erstellung von Analysen und Auswertungen
- Erarbeitung von Informationsmaterialien und Entscheidungsgrundlagen
- Kommunikation mit der Fachöffentlichkeit, relevanten öffentlichen Institutionen sowie mit Bürger:innen der Stadt Frankfurt am Main
- Vertretung des Drogenreferats in Arbeitskreisen und Fachgremien zum Thema Suchtprävention
- Bearbeitung von parlamentarischen Anfragen, Erstellen von parlamentarischen Berichten und Stellungnahmen zu Prävention nicht stoffgebundener Süchte und legaler Drogen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) Fachrichtung Psychologie, Pädagogik, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Drogenhilfe, der Suchtprävention, Beratung oder einem vergleichbaren Berufsfeld
- Erfahrung im Projektmanagement
- gute empirische Kenntnisse
- sehr gute Kompetenz im vernetzten und interdisziplinären Arbeiten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge; ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kreative Denk- und Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Verhandlungsgeschick und Umsetzungsstärke
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Präsentations- und Moderationskompetenz
- Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
- sehr gute Kenntnisse des drogenpolitischen Diskussionsstandes
- sehr gute MS Office- und CMS-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Ernst, Tel. (069) 212-30121.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.03.2022.