Die Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung der Evaluation digitaler Assistenztechnologien einschließlich der Koordination der Datenerhebung und -auswertung und wissenschaftliche Berichterstattung; die Kommunikation;...Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflege- / Gesundheitswissenschaften
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Pflege- / Gesundheitswissenschaften in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche. Die Stelle ist bis 31.12.2021 befristet. Kennziffer 2021-30-FuE-KoBo34
Ihr Aufgabengebiet
- die Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung der Evaluation digitaler Assistenztechnologien einschließlich der Koordination der Datenerhebung und -auswertung und wissenschaftliche Berichterstattung
- die Kommunikation mit internen und externen Verbund- und Kooperationspartnern
- die Anleitung und Supervision von nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern
- Unterstützung bei der Erstellung von weiteren Forschungsanträgen
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), bevorzugt der Pflegewissenschaft oder in einem verwandten Fach mit Bezug zur Gesundheitsversorgung (Gesundheitswissenschaften, Public Health, Therapiewissenschaften, Sozialwissenschaften o.Ä.)
- eine Berufsausbildung in einem Pflege- oder anderem Gesundheitsfachberuf oder Praxiserfahrung ist von Vorteil
- Interesse und Methodenkompetenz in quantitativen und/oder qualitativen Methoden und Fragen der Implementierung
- ein ausgeprägtes Interesse an interdisziplinären, patientenorientierten Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Versorgung und Technik
- fließende Deutschkenntnisse werden ebenso wie gute Englischkenntnisse in Sprache und Schrift vorausgesetzt
- einen sicheren Umgang in allen gängigen Office-Anwendungen und idealerweise in einer Software zur qualitativen Datenanalyse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 02.05.2021).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Martin Müller, E-Mail: [email protected].
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Pflegewissenschaftler,Gesundheitswissenschaftler,Sozialpädagoge,Pflegepädagoge,Sozialarbeiter,Sozialwissenschaftler