Die Analyse und Auswertung von Unterlagen der Rechnungslegung, insbesondere der Buchführung und des Jahresabschlusses; die Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse in Sachverständigengutachten bzw. Stellungnahmen und deren Vertretung vor Gericht;...Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferent (m/w/d) in der Hauptabteilung Wirtschaftskriminalität
Bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart ist ab 01.03.2024 die Stelle einer / eines
Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferenten (m/w/d)
in der Hauptabteilung I – Wirtschaftskriminalität – befristet bis zum 28.02.2025, zu besetzen. In der Zeit vom 01.03.2024 bis 28.02.2025 steht ein Arbeitskraftanteil von bis zu 100 % zur Verfügung. Ab dem 01.03.2025 ist eine Verlängerung des Vertrags mit einem Arbeitskraftanteil von 50 % möglich.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer Universität (Master)
- Berufserfahrung im Bereich der Bilanzierung, Rechnungslegung bzw. Wirtschaftsprüfung ist von Vorteil; Bilanzsicherheit wird vorausgesetzt,
- einen sehr guten Schreibstil und sprachliches Ausdrucksvermögen,
- den sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen; von Vorteil sind Kenntnisse in der Prüfsoftware IDEA;
- die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche rasch einzuarbeiten.
Wir erwarten zudem die Fähigkeit zu selbstständigem und sehr strukturiertem Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und nicht alltägliche Tätigkeit im Bereich der Verfolgung von Wirtschaftsstraftaten. Homeoffice ist nach einer Einarbeitung möglich.
Schwerpunkte sind
- die Analyse und Auswertung von Unterlagen der Rechnungslegung, insbesondere der Buchführung und des Jahresabschlusses,
- die Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse in Sachverständigengutachten bzw. Stellungnahmen und deren Vertretung vor Gericht sowie
- die betriebswirtschaftliche Beratung von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten im Ermittlungsverfahren.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit persönlicher Zulage je nach beruflicher Erfahrung. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst) möglich. Wir fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 19.11.2023 bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Hauptabteilung I, z. Hd. Frau Nowicki, Postfach 106048, 70049 Stuttgart. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an [email protected] (z. Hd. Frau Nowicki) übermitteln.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für Rückfragen stehen Ihnen in Personalfragen Herr Balle (Tel. 0711/921-4114) sowie bei Fragen zum Aufgabenbereich Frau Nowicki (Tel. 0711/921-4825 oder 4838) gerne zur Verfügung.