Werkstudierende (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Werkstudierende (m/w/d)

Altlasten und Landschaftsarchitektur; Architektur; Bauingenieurwesen; Erwachsenenbildung; Facility Management; Geographie; Geologie;...

Werkstudierende (m/w/d)

Im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Einstellungstermine: sofortige Einstellung
unter der Kennzahl 3304-T888

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Jede/r Einzelne der rund 125.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung trägt täglich einen Teil dazu bei, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Steglitz-Zehlendorf ist flächenmäßig der drittgrößte Bezirk und liegt im Südwesten Berlins. Die Vielfältigkeit des Bezirks spiegelt sich in seinen acht Ortsteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf wieder. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf vereint mit seinen großzügigen Erholungs- und Wasserflächen und der Schlossstraße als eine der belebtesten und beliebtesten Shoppingmeilen Berlins Natur und Idylle mit Großstadtflair und urbanem Leben. Sie möchten gern nah an den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Steglitz Zehlendorfs arbeiten? Dann werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und überzeugen Sie sich selbst davon, wie vielfältig und interessant eine Tätigkeit in unserer Bezirksverwaltung sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Verwaltung „machen“ zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks.

Als Werkstudierende im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin verschaffen Sie sich bereits während Ihres Studiums erste Einblicke in Ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder. Ihre theoretischen Grundlagen können Sie dabei aktiv in ihrem Aufgabengebiet mit einbringen und dabei gleichzeitig neue praktische Erfahrungen sammeln. So können Sie Theorie und Praxis ganz einfach miteinander verknüpfen. Ihr Aufgabengebiet wird sich nach Ihrem jeweiligen Studienschwerpunkt richten.

Wir freuen uns unter anderem auf Bewerbungen mit folgenden Studienschwerpunkten

  • Altlasten und Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Straßenwesen oder Verkehrswegebau
  • Erwachsenenbildung
  • Facility Management
  • Geographie
  • Geologie
  • Geoökologie
  • Geowissenschaften
  • Kommunikationswissenschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Psychologie
  • Public und Nonprofit-Management
  • Rechtswissenschaften
  • Soziale Arbeit
  • Sozialwissenschaften (mit Pädagogikanteilen)
  • Sprachen
  • Umwelttechnik und vergleichbare Fachrichtungen mit Schwerpunkt Bodenkunde
  • Vermessung/ Geoinformation
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftswissenschaften/ BWL

Sofern Ihr Studiengang nicht aufgeführt ist, können Sie uns dennoch gern Ihre Bewerbungsunterlagen zu senden. Wir prüfen, inwieweit eine Einsatzmöglichkeit besteht.

Was sind Werkstudierende?

Sie sind

  • an einer deutschen Hochschule mindestens im 3. Fachsemester eines Bachelorstudienganges immatrikuliert und
  • haben bereits 60 Leistungspunkte erreicht

Was bieten wir?

Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelungen bieten wir Ihnen ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld. Auf eine persönliche Begleitung während Ihrer Zeit als Werkstudierende legen wir großen Wert und stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Sie werden zunächst für 12 Monate mit möglicher Verlängerung eingestellt und dürfen höchstens bis zu 20 Stunden pro Woche beschäftigt werden. Sie erhalten eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E9b

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 3304-T888 bis zum 31.01.2022 online über das Karriereportal Berlin unter: https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/Werkstudierende-de-j25546.html

Bitte halten Sie folgende Unterlagen für die Online-Bewerbung bereit:

  • Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
  • Lückenloser tabellarischer Lebenslauf,
  • Immatrikulationsbescheinigung,
  • Leistungsübersicht/ Nachweis über erreichte Credits,
  • Ggf. Nachweise über weitere Qualifikationen

Zu den formalen, fachlichen und außerfachlichen Kriterien erfahren Sie Näheres im Anforderungsprofil, welches Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Hinweis:
Sie können entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dokumente hochladen. Je Anlagetyp können Sie nur eine Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie diese bitte zu einem Dokument zusammen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind. Das Übersenden eines Bewerbungsfotos ist nicht zwingend erforderlich.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
Katharina Faber (PS 1 NW 131)
Tel. 030/90299-5185

Imagefilm Anforderungsprofil



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben