Unterstützung des Projekts GROW HAPPY Nürnberg (z.B. Recherchetätigkeiten zur Datenlage, Aufbereitung von Sozialdaten sowie Berichterstellung, Erfassung von Daten aus Feedbackbögen und Feedback von Veranstaltungen);...
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Gesundheitsförderungbeim Gesundheitsamt
Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
- Job-ID: J000007590
- Bezahlung: EGr. 9a TVöD
- Bewerbungsfrist: 05.08.2024
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: 31.12.2024
- Veröffentlicht: 16.07.2024
Die Stelle ist mit 8 Wochenarbeitsstunden zu besetzen.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Als Teil der Kommunalverwaltung versteht sich das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg als ein "städtisches Haus für die Gesundheit", an das sich die Bürger/innen mit Informationswünschen, Anliegen und Forderungen zum Thema Gesundheit wenden können. Mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern und zu schützen, gestaltet das Gesundheitsamt die Lebensverhältnisse der Stadtbevölkerung aktiv mit. Zu den Angeboten gehören auch Beratung, gesundheitliche Versorgung von Personen und von Zielgruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Projekts GROW HAPPY Nürnberg (z.B. Recherchetätigkeiten zur Datenlage, Aufbereitung von Sozialdaten sowie Berichterstellung, Erfassung von Daten aus Feedbackbögen und Feedback von Veranstaltungen)
- Unterstützung bei Veranstaltungen, Vorbereitungen und Durchführung ggf. eines Stadtteilsstands (Vorbereitung der Materialien, Standbetreuung, Aufbau und Abbau etc)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Maßnahmen (z.B. durch Recherche zu Anbieter*innen, geeigneten Räumlichkeiten und Vorbereitung der Materialien
- Unterstützung im Bereich Social-Media für das Projekt: Erstellung von kreativem und ansprechendem Inhalt für Instagram (Feedbeiträge, Stories, Highlights, Reels)
- Überwachung und Analyse sowie Auswertung der Social-Media-Aktivitäten sowie Beobachtung und Verfolgung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media (Schwerpunkt Thema psychische Gesundheit)
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule in einem einschlägigen Studiengang (Diplom [FH] oder Bachelor), z.B. aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik, Gesundheits-/ Sozialwissenschaften
Daneben verfügen Sie über
- Teamfähigkeit Kreativität und die Fähigkeit ansprechende Inhalte zu entwickeln, die die Zielgruppe ansprechen
- Interesse am Thema psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie Prävention psychischer Erkrankungen
- Kenntnisse in der Prävention und Gesundheitsförderung oder des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Akteur*innen und Multiplikator*innen
- Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
Kontakt
Frau Koerfgen, Tel.: 0911 / 231 - 7 80 69 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Forkel, Tel.: 0911 / 231 - 76 22 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.Fußzeile
© 2024 - Stadt Nürnberg