Weinkontrolleur (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Weinkontrolleur (m/w/d)

Planung und Durchführung der Kontrolle von Betrieben, insbesondere Weinbaubetriebe, Kellereien, Sektkellereien und Handelsbetriebe; Ausarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu den Betriebskontrollen;...

Weinkontrolleur (m/w/d)

Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für den Sach­bereich PL3.1 „Betriebs- und Produktions­hygiene, Betriebs­kontrollen, Export, Kontakt­stelle Internet­handel“ in Würzburg zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Weinkontrolleur/in (m/w/d)
Kennziffer 2226

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Planung und Durch­führung der Kontrolle von Betrieben, insbesondere Weinbau­betriebe, Kellereien, Sekt­kellereien und Handels­betriebe
  • Ausarbeitung fach­licher Stellung­nahmen zu den Betriebs­kontrollen
  • Bearbeitung wein­recht­licher und techno­logischer Frage­stellungen
  • Fachliche Beratung der Lebens­mittel­überwachungs­behörden
  • Mitarbeit bei und Durch­führung von sensorischen Prüfungen
  • Überprüfung der EDV-gestützten Wein­buch­führung
  • Erstellung von Kontroll­konzepten für die Lebens­mittel­über­wachung
  • Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiter­bildung der Lebens­mittel­chemiker und des Lebens­mittel­überwachungs­personals
  • Mitarbeit in Landes-, Bundes- und EU-Gremien (im Auftrag des StMUV)

Die Stelle bietet die Möglich­keit einer spannenden und heraus­fordernden Tätig­keit im Bereich des gesund­heit­lichen Verbraucher­schutzes. Sie arbeiten in einem inter­disziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Fort­bildungs­möglich­keiten und Entwicklungs­perspektiven sind gegeben.

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wein­baus bzw. der Getränke­technologie (Abschluss als Dipl.-Ing.[FH] bzw. Bachelor of Science) oder gleich­wertige Qualifikation
  • Fundierte Kennt­nisse im Bereich des nationalen und euro­päischen Wein­rechts und der Weinbuch­führung
  • Erfahrung in der Beurteilung von Wein­bereitungs­verfahren und keller­wirtschaft­lichen Abläufen
  • Erfahrung in der sensorischen Beurteilung von Erzeug­nissen des Wein­rechts
  • Belastbare, team­fähige und verant­wortungs­bewusste Persön­lichkeit, Organisations­talent und selbst­ständige Arbeits­weise
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B und generelle Fahr­tauglich­keit
  • Berufserfahrung in der Wein­branche ist wünschens­wert
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit
    von Familie
    und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder-
    zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2023 befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beab­sichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifi­kation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 10. Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeit­punkt entschieden werden

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 23.03.2022 über unser Online-Bewerber­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Krause, Tel. 09131 6808-2213, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de



Getränketechnologe,Diplom-Ingenieur,Weinkontrolle,Lebensmittelkontrolleur,öffentlicher,Dienst,Lebensmittelkontrolle

Über Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben