Beratung für Studieninteressierte und individuelle Studienberatung; Beratung für Studieninteressierte ohne Hochschulzugangsberechtigung (§ 17 Abs. 3 SächsHSFG); Durchführung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Beratungs- und;...Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Studierendengewinnung und -beratung
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften. Die Hochschule – mit den Studienstandorten Dresden und Moritzburg – hat aktuell ca. 900 immatrikulierte Studierende. Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A. / M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc. / M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.
Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.
Die Evangelische Hochschule Dresden sucht zum 01.11.2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung bis 31.08.2023 mit Option der Verlängerung und Entfristung, eine/n
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d)
„Studierendengewinnung und -beratung“
bis 30 Wochenstunden / bis EG 9b TV-L
So wie unsere Hochschule gewachsen ist, ist auch der Aufgabenumfang im Bereich „Studierendengewinnung und -beratung“ gewachsen. Deshalb suchen wir Sie!
Sie bearbeiten im Team folgende Aufgaben:
- Beratung für Studieninteressierte und individuelle Studienberatung
- Beratung für Studieninteressierte ohne Hochschulzugangsberechtigung (§ 17 Abs. 3 SächsHSFG)
- Durchführung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Studierende in der Studienvorbereitungs- sowie Studieneingangsphase
- Mitgestaltung, Vorbereitung und Koordination von Veranstaltungen (z.B. Hochschulinformationstag, Infoveranstaltungen zu Studiengängen, Messen und der Workshop „Kompetent ins Studium“)
- Pflege der Datenbanken mit Studienangeboten
- Mitarbeit im Studierendenmarketing und in der Studierendenakquise
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem sozial-, gesundheits- oder kommunikationswissenschaftlichen, pädagogischen bzw. verwandten Fachgebiet.
- Idealerweise besitzen Sie erste Berufserfahrung bzw. Zusatzqualifikationen in den Bereichen Beratung, Marketing und/oder Kommunikation in einer Hochschule.
- Sie verfügen über Kenntnisse über die Charakteristika der akademischen Ausbildung.
- Sie haben Lust und Interesse, sich in die Spezifika unserer Studienbereiche einzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, eigenständige, flexible und verantwortliche Arbeitsweise aus und sind offen und zuverlässig.
Unser Angebot:
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine umfassende Einarbeitung durch das Team der Studierendengewinnung / -beratung und das Team „ZUSe: Zielgruppenorientierte Unterstützung für den Studienerfolg“
- Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozialleistungen des TV-L und Zuschuss zum Jobticket sowie jährliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Dienstvereinbarung zu Gleitzeit und mobilem Arbeiten
- ein attraktiver Campus mit Mensa und Bibliothek
- Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums
- ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit bis zu 30 Wochenstunden (75 %) im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung bis 31.08.2023 aus Drittmitteln (Projekt „ZUSe“). Eine Weiterbeschäftigung und Entfristung werden angestrebt. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 9b (bei Vorliegen der Voraussetzungen).
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Die Evangelische Hochschule hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen sind daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Stellenkennziffer 2022-14, des möglichen Eintrittsdatums und des gewünschten Stundenumfangs bis zum 23.10.2022 an [email protected].
Fragen?
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personalverwaltung | [email protected] | Telefon: +49 351 46902-231.
Evangelische Hochschule Dresden | Dürerstraße 25 | 01307 Dresden | www.ehs-dresden.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.
Verwaltungsassistent,Studierendenberater,Pädagoge,Kommunikationswissenschaftler,Sozialwissenschaftler,Gesundheitswissenschaftler,Marketingmanager