Aufbau und Pflege einer Online-Plattform mit Angebotsdatenbank unter Beachtung datenschutzrechtlicher Fragen und der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz;...Verwaltungsfachkraft (w/m/d) im Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Verwaltungsfachkraft (w/m/d)
im Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt
Merken
Teilen
- Job-ID: J000004162
- Bezahlung: BGr. A 8 BayBesG bzw. EGr. 8 TVöD
- Bewerbungsfrist: 08.08.2022
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: bis 31.12.2024
- Veröffentlicht: 19.07.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
Für die Umsetzung und Fortschreibung des Ersten Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Aufbau und Pflege einer Online-Plattform mit Angebotsdatenbank unter Beachtung datenschutzrechtlicher Fragen und der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit der Fachstelle Inklusion sowie Erledigung von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Aktionsplan
- Abstimmung mit Vereinen, Institutionen der Behindertenarbeit und Menschen mit Behinderung
- Mitwirkung bei der Recherche von Angeboten, Akteuren und Fördermitteln für Inklusionsmaßnahmen
- Bewirtschaftung der zur Verfügung stehenden Finanzmittel
- Adressverwaltung und Datenpflege, allgemeine Bürotätigkeiten
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Die beamtenrechtliche Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I) oder
- Der bestandene fachbezogene Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) in der Fachrichtung Sozialrecht (SGB XII, UVG, Jugendhilfe)
Bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d),
- Notarfachangestellte/r (w/m/d),
- Sozialversicherungsfachangestellte/r (w/m/d),
- Steuerfachangestellte/r (w/m/d) oder
- Bankkauffrau/Bankkaufmann (w/m/d)
Jeweils mit der Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) zu absolvieren. Die erfolgreiche Teilnahme am berufsbegleitenden fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) ist Voraussetzung für die o.g. Eingruppierung.
Daneben erwarten wir
- Freude an Teamarbeit und der Mitarbeit in Projektstrukturen
- Verwaltungsfachkenntnisse, insbesondere im Haushaltswesen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Handeln
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Diversitätskompetenz
- Aufgeschlossenheit und Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Sichere MS Office-Kenntnisse
Unser Angebot
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung
- Tariforientierte Bezahlung
- Weiterbildung
Flexible Arbeitszeit; Jahressonderzahlung; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung
Kontakt
Herr Trahms, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 63 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Seel, Tel.: 09 11 / 2 31 - 39 89 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.