Budgetplanung, Überwachung und Controlling; Kontenführung der Sach-, Projektkonten; Rechnungsstellung und Überwachung des Rechnungseingangs bei kostenpflichtigen Dienstleistungen; Ermittlung von Kennzahlen, Ausarbeitung und Auswertung von Statistiken;...Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit über 46.000 Studierenden und rund 4.600 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Es unterstützt alle Universitätsangehörigen in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen durch die Bereitstellung von IT-Infrastruktur, verschiedenen Dienstleistungsangeboten, Anwendungen und umfassenden Beratungs- und Schulungsangeboten.
Im Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Goethe-Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine*n
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) (E9a TV-G-U)
unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tariflichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Sie suchen eine neue Herausforderung im Wissenschaftsumfeld? Dann sind Sie bei uns richtig! Bei uns können Sie in unmittelbarer Umgebung von Forschung und Lehre einer der größten Universitäten Deutschlands Ihre Fachkenntnisse zum Einsatz bringen und weiterentwickeln.
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Budgetplanung, Überwachung und Controlling
- Kontenführung der Sach- und Projektkonten
- Rechnungsstellung und Überwachung des Rechnungseingangs bei kostenpflichtigen Dienstleistungen
- Ermittlung von Kennzahlen, Ausarbeitung und Auswertung von Statistiken
- Abwicklung von Verträgen der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte
- Ermittlung der Körperschaftssteuer, Gewerbeertragssteuer von allen HRZ Einnahme-Konten
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse
- sehr gute nachweisbare Kenntnisse im Rechnungswesen und Buchführung
- sehr gute nachweisbare Kenntnisse in der Nutzung von SAP für die Verwaltung von Konten und Urlaub
- sehr gute Kenntnisse in der Nutzung vom Excel und in der Nutzung / Erstellung vom komplexen Tabellen und Formeln
- Erfahrung im Controlling
- Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und beherrschen das betriebswirtschaftliche Vokabular
- Spaß an der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte sowie der Erschließung neuer Themengebiete
- ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, ein ausgeprägtes Dienstleistungs- und Serviceverständnis sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
- eigenständiges Tätigkeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten Team
- einen modernen Arbeitsplatz am Campus Westend
- ein derzeit kostenfreies, hessenweit gültiges ÖPNV-Ticket (HessenTicket)
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge und vieles mehr
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und gemeinsame Events
- ein vielfältiges Sportangebot mit weit über 100 Kursen zu vergünstigten Konditionen
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung, Unterlagen und Zeugnisse senden Sie bitte bis zum 26.05.2021 in elektronischer Form mit dem Betreff „Verwaltungsangestellte“ an den Leiter des Hochschulrechenzentrums, Herrn Prof. Dr. Udo Kebschull, [email protected]. Es werden nur vollständige Bewerbungen im PDF-Format berücksichtigt.
www.uni-frankfurt.de
Verwaltungsfachangestellte,Verwaltungsfachangestellter,Verwaltungsangestellter,Verwaltungsangestellte,Rechnungswesen,Buchführung