Veranstaltungskonzeption (Entwicklung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen im Hinblick auf bestehende und sich verändernde Besuchererwartungen); Mitarbeit bei der Entwicklung von Marketingkonzepten;...
Der Bezirk Oberbayern sucht für das Freilichtmuseum Glentleiten zum 01.07.2022 einen
VERANSTALTUNGSMANAGER (M/W/D)Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre in Vollzeit (39 Wochenstunden). Im Rahmen des Job- und Desk-Sharings ist die Stelle grundsätzlich teilzeitfähig. Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA bewertet.
Das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern ist zusammen mit seinem Zweigmuseum, dem Bauernhausmuseum Amerang, das zentrale oberbayerische Freilichtmuseum und das Größte seiner Art in Südbayern. Sein vorrangiger Auftrag besteht darin, die Veränderungen der Lebens- und Arbeitsweisen der Menschen im ländlichen Oberbayern zu erforschen, zu dokumentieren und die Ergebnisse publikumsnah zu präsentieren. 45 Minuten südlich von München gelegen, ist das Museum mit insgesamt gut 70 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein wichtiger Arbeitgeber im Voralpenraum.
Fast 70 original erhaltene und eingerichtete Gebäude auf einem 40 ha großen Gelände mit Gärten, Wäldern und Weiden mit alten Tierrassen veranschaulichen im Freilichtmuseum Geschichte, Tradition und Wandel aller sozialen Schichten. Führungen und Demonstrationen historischer Arbeitstechniken ergänzen das Angebot. Außerdem bereichern zahlreiche Veranstaltungstage das Programm.
Während wir inhaltlich der Geschichte der Region verpflichtet sind, richten wir uns in der Präsentation und Vermittlung an ein breites Publikum, generationenübergreifend und über regionale Grenzen hinaus.
Weitere Informationen unter http://www.glentleiten.de.
Aufgabenschwerpunkte
- Veranstaltungskonzeption (Entwicklung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen im Hinblick auf bestehende und sich verändernde Besuchererwartungen)
- Koordination und Planung von Museumsveranstaltungen unterschiedlicher Größenordnungen incl. Steuerung von externen Dienstleistern, Kalkulation und Budgetüberwachung
- Aufbau und Pflege von Kooperationspartnern (Entwicklung von Kooperationsmodellen/Leistungspaketen für Kooperationspartner)
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Marketingkonzepten
- Führung des Teams Besucherservice
Voraussetzungen
- Bachelor of Arts – Veranstaltungsmanagement, Bachelor im Eventmanagement oder vergleichbarer BA/FH-Abschluss in diesem Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement / Live Kommunikation
- Hands-on Mentalität
- Sensibilität für die Besonderheiten eines Museums
- Hohe Sozialkompetenz, Kreativität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sicheres, freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3)
Wir bieten
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- teamorientiertes Arbeiten und ein gutes Betriebsklima
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Spitzer (Tel.: 08851/185-66) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.03.2022 an das
Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
Verwaltung & Controlling
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail (Anlagen als PDF, max. Größe 30 MB) an [email protected] senden.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei:
- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller, vollständiger Lebenslauf
- Kopien Ihrer Ausbildungsnachweise (ggf. mit Anerkennung ausländischer Abschlüsse)
- Arbeitszeugnisse bzw. Tätigkeitsnachweise
- Kopie Ihrer gültigen Fahrerlaubnis mind. der Klasse B /3 sofern vorhanden
Für statistische Auswertungen bitten wir die Bewerber/innen um Mitteilung, wie/über welches Medium sie auf diese Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Der Bezirk Oberbayern verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären, der unter anderem nähere Angaben zu unserem Vorgehen hinsichtlich der Löschung Ihrer Bewerberdaten enthält: http://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.