Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder medizinischer Fachangestellter, idealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zum Urotherapeuten;...
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.
Das Pflegeteam der Ambulanz der Klinik für Urologie und Kinderurologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 1 Jahr einen
Urotherapeuten (gn*) in der Ambulanz der Klinik für Urologie Vollzeitbeschäftigt
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 3506 – *gn=geschlechtsneutral
Sie sind motiviert und suchen eine interessante Aufgabe?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und in der Tätigkeit wechselnden Arbeitsplatz in einer urologischen Ambulanz.
Unsere Einheit zeichnet sich durch eine hervorragende Arbeitsatmosphäre aus, umfasst die Diagnostik und Therapie aller Störungen der Harnausscheidung und urogenitalen Schmerzerkrankungen. Die tägliche Sprechstunde wird durch einen regelhaft anwesenden Arzt begleitet, was eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit erlaubt. Wir wünschen uns hierbei keine rein dienstleistende Tätigkeit, sondern auch eine Beteiligung an der Planung der Diagnostik und Therapie unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und umfassen u. a. die urotherapeutische Beratung, Anleitungen zur Katheterisierung, das Vorbereiten und Begleiten einer urodynamischen Untersuchung, endourologische Abklärungen sowie Botox-Injektionsbehandlungen.
Gemeinsam mit unseren etablierten Pflegeexperten und Urotherapeuten planen wir bereits spannende Projekte wie regelhafte urotherapeutische Beratungsgespräche für unsere stationären Patientinnen und Patienten sowie das „katheterarme Krankenhaus“ und erhoffen uns durch Sie eine konstruktive Beteiligung.
Das erwartet Sie bei uns:
- Die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Eine konzeptionelle Einarbeitung durch Mentoren und Praxisanleitende sowie die Begleitung bei der Verwirklichung der eigenen Karrierewünsche
- Ein motiviertes Pflege-, Therapeuten- und Ärzteteam, das Aufgaben gemeinsam und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen meistert
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen im Sinne eines zukünftigen Magnetkrankenhauses
Wir freuen uns auf:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder medizinischer Fachangestellter, idealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zum Urotherapeuten; wir unterstützen Sie aber auch gern dabei, diese zu erwerben.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L sowie eine attraktive Altersversorgung (VBL)
- Große interne Fort- und Weiterbildungsstätte, E-Learning-Plattform CNE, die Ressourcen einer Universitätsbibliothek sowie ein modernes Trainings- und Simulationszentrum
- Kursangebote zur Gesundheitsförderung sowie Kooperationen mit Fitnessstudios
- Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Kindertagesstätte, Kindernotfall- und -ferienbetreuung
So erreichen Sie uns:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Sascha Dahms, T 0251 83 45267.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.03.2022!
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de