Unterkunftskoordinator (m/w/d) für die dezentralen Asylbewerberunterkünfte (ABU)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Unterkunftskoordinator (m/w/d) für die dezentralen Asylbewerberunterkünfte (ABU)

Umsetzung und Weitergabe von Anweisungen gegenüber den Objektbetreuern; Umsetzung von Weisungen der ROB in Bezug auf die Führung von dezentralen ABU (nach Abstimmung mit der zuständigen Sachbereichsleitung);...

Unterkunftskoordinator (m/w/d) für die dezentralen Asylbewerberunterkünfte (ABU)

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Wir sind

Ansprechpartner für
über 219.000 Menschen
im Landkreis Fürstenfeldbruck

rund 1.000 Mitarbeiter_innen mit
einem guten
Betriebsklima

eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-,
Ordnungs- und Aufsichtsbehörde

bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen

Wir

arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah

haben eine eigene Kinderferienbetreuung
und Betriebssport

verfügen über eine
Kantine

haben attraktive Gemeinschafts­veranstaltungen
sowie vieles mehr
und

freuen uns
auf Ihre
Bewerbung!

Das Referat 45 - Asylwesen -
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Unterkunftskoordinator/-in (m/w/d)
für die dezentralen Asylbewerberunterkünfte (ABU) im
Landkreis Fürstenfeldbruck

in Vollzeit zu besetzen
- Referenz-Nr. 2021/45-3/82 -

Die Stelle ist aus dienstlichen Gründen nicht teilzeit- und Homeoffice-fähig.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Umsetzung und Weitergabe von Anweisungen gegenüber den Objektbetreuern
  • Umsetzung von Weisungen der ROB in Bezug auf die Führung von dezentralen ABU (nach Abstimmung mit der zuständigen Sachbereichsleitung)
  • selbstständige Weiterentwicklung des Aufgabengebiets in fachlicher Hinsicht, einschließlich der Dokumentation z.B. Schnittstellenvereinbarungen etc. (nach Abstimmung mit der zuständigen Sachbereichsleitung
  • regelmäßige Berichterstattung an die zuständige Sachbereichsleitung
  • regelmäßiges Briefing und führen von Jour-Fixe mit den Objektbetreuern
  • Ansprechpartner für Dritte, z.B. Gerichte, Polizei, Zoll, ROB, Kommunen
  • Unterstützung des Belegungsmanagements mit Informationen zu Koordination, Steuerung, Organisation der ABU
  • Mitwirkung bei der Arbeits- und Einsatzplanung der Objektbetreuer
  • Steuerung/Kommunikation mit Sicherheitsdiensten in den ABU, Ausübung des Hausrechts
  • je nach Bedarf, Unterstützung/Vertretung des Belegungsmanagements und der iMVs Verwaltung

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Fachprüfung I (BL I) oder Beamte/-innen der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Beschäftigte, mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich des Asylwesens/ Asylbewerberunterbringung, die sich bereit erklären, einen Zertifizierungslehrgang -Ausländerrecht- zu besuchen und bei Bedarf, sich auch immobilienwirtschaftlich weiterzubilden
  • selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie physische und psychische Belastbarkeit
  • qualifiziertes Zeitmanagement und gute Selbstorganisation, schnelle Auffassungsgabe
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • gewisse Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und soziale wie interkulturelle Kompetenz, ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen, ruhiges und besonnenes Verhalten
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • serviceorientiertes und bürgerfreundliches Handeln
  • gute EDV-Kenntnisse im MS-Office
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, z.B. Rufbereitschaft auch am Wochenende im Rahmen Corona-Management in den ABU
  • Berufserfahrung im Bereich Asylwesen/Asylbewerberunterbringung wäre wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG
  • Zahlung der Großraumzulage
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • ein gutes Betriebsklima in einer angenehmen Teamatmosphäre
  • einen großzügigen Gleitzeitrahmen
  • einen attraktiven Arbeitsplatzstandort an unserer neuen Dienststelle in der Industriestraße 10 in Fürstenfeldbruck (Buchenau)

Neugierig geworden?

Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Schöne, Tel. 08141/519-5622 und Herr Mösle, Tel. 08141/519-7060 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen sind bis zum 15.10.2021 über unser digitales Bewerberportal möglich. Sie finden dies auf der Internetseite des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter der Rubrik Amt & Service – Bürgerservice-Zentrum – Online-Dienste – Bürgerservice-Portal – Online-Bewerbungen oder direkt über folgenden Link (Öffnen des Links mit Firefox) https://www.buergerserviceportal.de/?bayern/?lkrfuerstenfeldbruck/?onlinebewerbung

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO



Administration,Akten,Amt,Arbeit,Behörde,Bürgerservice,Bürgerverkehr,Büro,Bürokraft,Bundesverwaltung,Formulare,Kommunalverwaltung,Landesverwaltung,Leitung,öffentlicher,Dienst,Öffentlichkeitsarbeit,Organisation,Recht,Regie,Sachbearbeiter,Sozialamt,Statistik,Telefon,Verwaltungswissenschaft,Zahlen

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben