Truppführer (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Truppführer (m/w/d)

Arbeiten mit/ an Fundmunition, dabei insbesondere Identifizierung der Fundmunition; Annahme von Fundmunition; Feststellen der Lager-/ Handladungsfähigkeit der Fundmunition; Festlegung der notwendigen Zerlege schritte;...

Truppführer (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Dezernat 22 – Gefahrenabwehr -
für das Sachgebiet „Kampfmittelbeseitigung“
eine Truppführerin / einen Truppführer (m/w/d) am Standort Hünxe

ÜBER UNS

Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allge­meine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) ist zuständig für die Kampfmittelbeseitigung in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln.

Die Bezirksregierung Düsseldorf betreibt in Hünxe eine Außenstelle, in der die Fundmunition des Landes NRW aus den beiden Weltkriegen zerlegt und vernichtet wird. Die Außenstelle wurde im Zeitraum 2009 - 2020 grundlegend modernisiert. Im Zuge der Modernisierung wurden in der Außen­stelle Hünxe in mehreren Bauabschnitten moderne, teilweise automatisierte Anlagen für die Muniti­onszerlegung und Vernichtung errichtet.


IHRE AUFGABEN

  • Arbeiten mit/ an Fundmunition, dabei insbesondere Identifizierung der Fundmunition
  • Annahme von Fundmunition
  • Feststellen der Lager-/ Handhabungsfähigkeit der Fundmunition
  • Festlegung der notwendigen Zerlegeschritte
  • Führung des Räumpersonals
  • Verantwortliche Leitung von Arbeitsstellen in der Außenstelle Hünxe
  • Leitung und Beaufsichtigung der Lagerarbeiten mit Fundmunition (Munitionslagerbunker)
  • Leitung und Beaufsichtigung der Zerlegung von Fundmunition (Ausdüsanlage, Delaborie­rung)
  • Leitung und Beaufsichtigung der Vorbereitung/ Verpackung der Munition zur thermischen Entsorgung (Menühaus)
  • Bedienung/ Steuerung der komplexen technischen Anlagen (Ausdüsanlage, Delaborierung, Thermische Entsorgungsanlage) zur Munitionsvernichtung
  • Eigenständige Durchführung von Munitionstransporten
  • Leitung und eigenverantwortliche Durchführung von Entschärfungen und Sprengungen
  • Kontrolle der Sortierung und ggfs. Nachbearbeitung des anfallenden Munitionsschrotts
  • Begleitung und Kontrolle einfacher Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen der Außenstelle
  • Begleitung und Kontrolle der regelmäßigen Reinigungsarbeiten an den Maschinen, Anla­gen und Fahrzeugen sowie ggfs. von Betriebsflächen
  • Führen eines Gabelstaplers zur Versorgung der unterschiedlichen Arbeitsstellen des MZB
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft des operativen Bereichs des Kampfmittelbeseitigungs­dienst NRD (KBD NRW)
  • Erstellung der Tagesberichte
  • Erstellung und Pflege von Dokumenten und Listen

IHR PROFIL

fachlich
1. Berufliche Tätigkeit

  • Abschluss in einem handwerklichen Beruf
  • mind. 3-jährige Tätigkeit als verantwortliche fachtechnische Aufsichtsperson in der Kampf­mittelbeseitigung bei einer externen Räumfirma

2. Fachliche Nachweise/ Lehrgänge

  • Grundlehrgang – Fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung
  • Lehrgang zum Herstellen der Transportfähigkeit durch Sprengen und Entschärfen von Fund­munition ist von Vorteil
  • Sprengberechtigung nach § 20 SprengG
  • Ersthelferinnen-/ Ersthelferausbildung
  • Gefahrgutfahrerin/ Gefahrgutfahrer Klasse 1 gemäß ADR ist von Vorteil
  • Fahrerlaubnis Klasse B, die Klassen C und E sind von Vorteil
  • Gabelstaplerführerschein und Kenntnisse der Vermessung in der Kampfmittelbeseitigung sind von Vorteil

3. Eignung

  • Gesundheitliche Eignung (auch arbeitsmedizinische Untersuchungen, insbesondere erfor­derlich G25 und G26.2, idealerweise G26.3)

persönlich

  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit) und Entscheidungsbereitschaft
  • hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • handwerkliches Geschick
  • sicherer Umgang mit der gängigen Standardsoftware zur Textverarbeitung, Tabellenkalku­lation und Kommunikation (MS-Office)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
  • Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auszuüben
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

WIR BIETEN

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

KONDITIONEN

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Die Stufenzuordnung erfolgt je nach (einschlägiger) Berufser­fahrung.


ALLGEMEINES

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, wer­den sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleich­stellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

KONTAKT

Für weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Herr Dr. Brückert, Tel. 0211/ 475 9780, zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann, Tel. 0211/ 475-2721.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 17.08.2021 unter Angabe des Be­treffs „Dez. 22 –Truppführer/in MZB Hünxe“ an die E-Mailadresse:

[email protected]

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahl­verfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf ge­speichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ab­schluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen ge­löscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.

HINWEISE:

  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dez. 22 –Truppführer/in MZB Hünxe“ anzugeben;
  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, Lizenzen usw.) berücksichtigt werden;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.


Munitionsfacharbeiter,Munitionsfacharbeiterin,Tiefbaufacharbeiter,Tiefbaufacharbeiterin,Facharbeiter,Facharbeiterin,Kampfmittelbeseitiger,Kampfmittebeseitigerin,Sprengmeistergehilfe,Sprengmeistergehilfin,Kampfmittelbeseitigungsdienst

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben