Als Triebfahrzeugführer (m/w/d) führen Sie Lokomotiven unter Beachtung der Sicherheits- und Signaleinrichtungen auf den Gleisanlagen der LEAG im gesamten Revier. Zudem gehört das Bilden und Auflösen von Zügen zu Ihrer Tätigkeit;...Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Referenznummer: 2364
Bewerbungsfrist: 22.12.2021
Sie möchten sich verändern und weiterentwickeln? Dann kann diese Position genau das Richtige für Sie sein. Für die Lausitz Energie Bergbau AG suchen wir ab dem 01.01.22 befristet für 18 Monate mehrere Triebfahrzeugführer (m/w/d) für den Kohlefahrbetrieb am Standort Schwarze Pumpe.
Ihre Tätigkeit als Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Als Triebfahrzeugführer (m/w/d) führen Sie Lokomotiven unter Beachtung der Sicherheits- und Signaleinrichtungen auf den Gleisanlagen der LEAG im gesamten Revier. Zudem gehört das Bilden und Auflösen von Zügen zu Ihrer Tätigkeit.
Weitere Aufgaben werden sein:
- Kontrolle der Betriebssicherheit und -bereitschaft von Lokomotiven und Wagen.
- Unterstützen bei Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen.
- Selbstständiges Beladen von Asche- und Gipszügen sowie Entladen von Rohbraunkohle auf den Kohlebunkern der Lausitz Energie Kraftwerke AG.
- Durchführen von Rangierfahrten mittels Funkfernsteuerung.
Ihr Profil als Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung im Eisenbahnbetrieb. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich (mind. B1-Niveau). Sie verfügen entweder über den:
- Triebfahrzeugführerschein nach TfV oder
- Führerschein gemäß VDV Schrift 753 oder
- Nachweis einer Ausbildung zum Triebfahrzeugführer im Werkbahnbetrieb
- wenn möglich eine aktuelle Fahrberechtigung als Triebfahrzeugführer
- und sind zudem tauglich nach TfV oder VDV Schrift 714
Folgende Kompetenzen ergänzen Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsweise und Lernbereitschaft.
- Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit.
- Führerschein Klasse B.
- Körperliche Belastbarkeit (arbeitsmedizinische Eignungsfeststellung durch die LEAG).
Das können Sie von uns erwarten
- 37 Stunden pro Woche mit 8-Stundenschichten
- Eine attraktive tarifliche Vergütung zzgl. Sonderzahlungen, Schichtzuschlägen
- Jahresarbeitszeitkonten
- Mindestens 30 Tage Erholungsurlaub
- Ein gutes Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Qualifizierung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich den Herausforderungen gewachsen? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) online oder senden Sie diese Unterlagen an [email protected].
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen
Für mehr Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an den einstellenden Manager Georg Deutschmann unter +49 35646 17210 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern die verantwortliche Recruiterin Petra Brenner unter +49 355 2887 3596.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
LEAG – Hier ist die Energie zu Hause!
Strom für Millionen Haushalte, die Industrie und das öffentliche Leben – zuverlässig bei allen Wetterlagen, flexibel und bezahlbar. Dafür arbeiten unsere rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie machen die LEAG zum größten ostdeutschen Energieunternehmen und zu einem der größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber Ostdeutschlands. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Potenziale entfalten können.