Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Teilprojektleiter Planungskoordination / Planlaufmanagement im Großprojekt S4 (Ost) für die DB Netz AG am Standort Hamburg.
Die Strecke zwischen Hamburg und Bad Oldesloe ist eine der meistbefahrenen Pendlerstrecken rund um die Hansestadt. Um den Weg in die Stadt, aber auch nach Schleswig-Holstein zu erleichtern, wird die S4 gebaut – für zuverlässigere Verbindungen, Umstiege und mehr Komfort. Dafür planen und bauen wir eine systemeigene S-Bahnstrecke an der bestehende Eisenbahninfrastruktur mit vielen spannenden Bauwerken, Abschnitten und Gewerken.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die Planläufe im Großprojekt S4 verantwortlich
- Du überwachst und steuerst den jeweiligen Anwendungs-Workflow, erstellst und überwachst die Planlaufprozesse und gewährleistest den reibungslosen Prüflauf, einschl. Anwendung elektronischer Planlaufmanagement-Systeme (z.B. EPLASS)
- Du koordinierst das Veranlassen der erforderlichen Zustimmungen, Genehmigungen und bauaufsichtlichen Freigaben der Ausführungsunterlagen des Auftraggebers, Behörden und sonstigen Dritten
- Du bist für die formale Prüfung von Planunterlagen zuständig und unterstützt bei Planänderungen bei der Bewertung hinsichtlich der Auswirkungen auf Kosten, Termine und Qualitäten.
- Den Soll-/Ist-Vergleich der zu liefernden Pläne führst Du durch und zeigst bei Verzögerungen oder anderen Risiken Gegensteuerungsmaßnahmen auf
- Das regelmäßige Durchführen von Baustellenbegehungen und die Teilnahme an Terminplanbesprechungen sind für Dich selbstverständlich
- Zu Deinen Ansprechpartnern zählen neben Deinen internen Kollegen der verschiedenen Planfeststellungsabschnitte auch externe Partner wie Planungsbüros, Projektleiter der Auftragnehmer, EBA-Prüfer, Bauvorlageberechtigte, Bauüberwacher etc.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Ausschreibung komplexer Eisenbahninfrastrukturprojekte
- Gute IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen in den Planungs- und Bauprozessen von Infrastrukturmaßnahmen sind zwingend erforderlich
- Mit arbeitsplatz- und projektbezogenen EDV-Anwendungen (MS-Office, DOXIS, iTWO, SAP, EPLASS) gehst Du sicher um bzw. arbeitest Dich schnell in neue Programme ein
- Du denkst und handelst wirtschaftlich und unternehmerisch sowie qualitätsorientiert und bringst eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung mit
- Verhandlungsgeschick, Engagement, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab
- Du kannst vertiefte Kenntnisse in der HOAI, AHO, VOB und VOL nachweisen und hast idealerweise Erfahrung in BIM-Projekten
- Du bist für Veränderungen im Rahmen des Change-Managements bereit und stehst neuen Wegen und Arbeitsmethoden aufgeschlossen gegenüber
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.