Teilhabeplaner*in / Sozialpädagoge*in in der Eingliederungshilfe

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Teilhabeplaner*in / Sozialpädagoge*in in der Eingliederungshilfe

Allgemeine telefonische und persönliche Beratung von Sorgeberechtigten und deren Kindern mit Behinderung; Durchführung von Gesamt- und Teilhabeplanverfahren nach SHIP sowie der Gesamtplankonferenzen und Zielvereinbarungen; Durchführung von;...

Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.200 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Erst kürzlich wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz! Sie erwartet eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, mit der Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz im Kreis Pinneberg leisten. Mit unserem Hauptstandort in der Metropolregion Hamburg profitieren Sie von einer guten Infrastruktur genauso wie von einer attraktiven Umgebung mit Kultur- und Naturangeboten. Sie werden Teil der innovativen und zukunftsgewandten Region Westküste mit den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Steinburg und uns, dem Kreis Pinneberg!

Der Fachdienst Teilhabe ist für die Sicherstellung sozialer Leistungen auf Kreisebene verantwortlich und trägt dazu bei, dass individuelle behinderungsbedingte Teilhabeeinschränkungen ausgeglichen werden. Der Fachdienst besteht aus vier sozialraumorientierten mit Eingliederungshilfe befassten Teams (drei sozialraumorientierte Teams für Erwachsene und ein Team für Minderjährige). Das Team Eingliederungshilfe für Minderjährige, derzeit bestehend aus 15 Kolleg*innen, freut sich auf Ihre Unterstützung!

Teilhabeplaner*in / Sozialpädagoge*in

in der Eingliederungshilfe

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine telefonische und persönliche Beratung von Sorgeberechtigten und deren Kindern mit Behinderung
  • Durchführung von Gesamt- und Teilhabeplanverfahren nach SHIP sowie der Gesamtplankonferenzen und Zielvereinbarungen
  • Durchführung von Bedarfsermittlungen
  • Fallbezogene (heil-)pädagogische Beratung der Fallmanager*innen unter Berücksichtigung verschiedener Angebote und möglicher Alternativen
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Hilfeplanung für behinderte Minderjährige
  • Analyse bestehender Angebote, Begleitung bei der Schaffung bedarfsgerechter Maßnahmen
  • Prüfung pädagogischer Konzeptionen, Personalausstattung, Organisations- und Gruppenstrukturen, Angebotsflexibilität und Kostenvergleiche
  • Unterstützung der Fachdienstleitung bei (heil-)pädagogischer Fragestellungen
  • (Heil-)pädagogische Begleitung der Entwicklung und Fortschreibung von Projekten und Konzeptionen und Weiterentwicklung bei der fachlichen Arbeit
  • Mitwirkung bei Facharbeitsgruppen, intern und landesweit

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung, der Kindheits- oder Sozialpädagogik oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Beratungskompetenz im Bereich des SGB IX und SGB XII
  • Vielfältige Gesprächsführungs- und Moderationskenntnisse sowie Empathie und die Fähigkeit des aktiven Zuhörens
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Kooperations-, Kompromiss- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Hohe Flexibilität sowie eine Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (eine Beschäftigung in Teilzeit ist ebenfalls möglich unter Mitteilung Ihres Arbeitszeitenwunsches)
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot an in- und externen Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
    in Zusammenarbeit mit qualitrain
  • Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 19.08.2022 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Stundenumfang mit.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Frau Sarah Maderthoner unter Telefon (04121) 4502 3529 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT

karriere.kreis-pinneberg.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben