Prüfung von Böllern, Feuer- und Schwarzpulverwaffen; Herstellung von Beschussmunition / Wildcat; Erstellen von Ladedaten für Beschussmunition / Wildcat; Mitarbeit bei ballistischen Prüfungen von angriffshemmenden Schutzmaterialien;...Technischer Beschäftigter (m/w/d)
Stellenausschreibung
(Kennziffer 3.4)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 16 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen und einsatzfreudigen
technischen Beschäftigten (m/w/d)
in Vollzeit mit derzeit 40,1 Stunden/Woche. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie - Verlagerung von Behörden (www.stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen) - wird das Beschussamt München in den nächsten Jahren von München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
Ihre Aufgaben:- Prüfung von Böllern, Feuer- und Schwarzpulverwaffen
- Herstellung von Beschussmunition / Wildcat
- Erstellen von Ladedaten für Beschussmunition / Wildcat
- Mitarbeit bei ballistischen Prüfungen von angriffshemmenden Schutzmaterialien
- Beratung, terminliche Koordinierung und Durchführung der Prüfungen mit in- und ausländischen Kunden
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung
- gesundheitliche Eignung nach § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 SprengVwV (zwingend erforderlich)
- PKW-Führerschein Klasse B (früher 3),
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- handwerkliches Geschick
- sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, kooperatives Verhalten und Teamfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
- persönliche Interessen für die Jagd und den Schießsport sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Waffen und Munition sind von Vorteil
- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre vollständige aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Schulabschluss-, Prüfungs-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Einwilligungserklärung Datenschutz) * unter Angabe der Kennziffer „3.4“ bis spätestens 19. Dezember 2021 (Eingangsdatum) vorzugsweise per E-Mail an:
Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte die Hausanschrift:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Hauptsitz
- Personalreferat -
Wittelsbacherstr. 14
83435 Bad Reichenhall
Bitte beachten Sie die „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ (zu finden unter https://www.lmg.bayern.de/lmg/stellenangebote/index.html Rubrik „Allgemeine Informationen“) und fügen Sie Ihrer Bewerbung das dort eingestellte Formular „Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Bewerbung“ bei.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen ohne beigefügte Einwilligungserklärungen nicht berücksichtigt werden können.
Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter (0 089) 17901-339 (fachlich: Herr Unseld) bzw. (08651) 974767-21/22 (personalrechtlich: Frau Komesarovic) sowie im Internet unter www.lmg.bayern.de und www.beschussamt.de.
Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren findet in München statt. Fahrt-/Reisekosten für Vorstellungsreisen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung können nicht erstattet werden.
*Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus ökonomischen Gründen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Originale ein. Bewerbungen per E-Mail erbitten wir ausschließlich im PDF-Format und möglichst in einer Datei mit einem maximalen Volumen von 10 MB. Die Kopien und die per E-Mail zugesandten Dateien und Dokumente werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet oder gelöscht.