Leitung des Teams Ersterteilung mit derzeit 17 Mitarbeitenden und die fachliche Koordination und Sicherstellung einer einheitlichen Sachbearbeitung innerhalb des Bereichs sowie Stellvertretung der Sachgebietsleitung der Führerscheinstelle;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Teamleitung Führerschein-Ersterteilung der Kfz- Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen zum 1. Oktober 2021 eine Teamleitung für den Ersterteilungsbereich der Führerscheinstelle sowie Stellvertretung der Sachgebietsleitung der Führerscheinstelle bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit rund 1.000 Mitarbeitenden in 4 Abteilungen und jährlich rund 800.000 persönlichen Bürgerkontakten. Die Dienststelle für Kfz-Zulassung- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst dabei über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umtausch, Umschreibung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen einschließlich der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung zuständig. Es handelt sich um eine Dienststelle mit umfangreichen Bürgerkontakten. Bürgernähe und wertschätzender Umgang haben deshalb einen sehr hohen Stellenwert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Teams Ersterteilung mit derzeit 17 Mitarbeitenden und die fachliche Koordination und Sicherstellung einer einheitlichen Sachbearbeitung innerhalb des Bereichs sowie Stellvertretung der Sachgebietsleitung der Führerscheinstelle
- Regelung des täglichen Personaleinsatzes
- Bearbeitung von Fahrerlaubnisangelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung und die Beurteilung und Entscheidung von rechtlich schwierigen Fällen sowie die Umsetzung von Rechtsänderungen in den täglichen Dienstbetrieb
- Entscheidung über Ausnahmegenehmigungen im Fahrerlaubnisrecht
- fachliche Beratung der 22 Bürgerbüros in Fahrerlaubnisangelegenheiten
- Ansprechpartner*in (m/w/d) für das Führerschein-EDV-Verfahren LaIF sowie die Koordinierung von führerscheinbezogenen Anwendungen (z. B. DigantFS, KBA-Online)
- Unterstützung der Sachgebietsleitung der Führerscheinstelle bei projektbezogenen oder strategischen Planungen auch außerhalb des eigentlichem Aufgabenbereichs
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d), Bachelor of Arts (m/w/d) „Public Management“ oder vergleichbare Studiengänge mit Schwerpunkt öffentliche oder allgemeine Verwaltung (z.B. Bachelor of Arts „Öffentliche Verwaltung“, Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung“)
- Beamte*in (m/w/d) mit einer Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) bzw. Beschäftigte*r (m/w/d) mit abgeschlossenem Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d)
- mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und vertieften Kenntnissen im allgemeinen Verwaltungsrecht
- engagierte, selbstsichere Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung und Einfühlungsvermögen sowie einer hohen Motivationsfähigkeit und einem guten Urteils- und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten auch in konfliktträchtigen Situationen sowie Erfahrung in einem publikumsintensiven Bereich
- teamorientierte, kooperative und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen und Interesse an der aktiven Mitarbeit von Veränderungsprozessen und diese nachhaltig umzusetzen
- Erfahrung in der Personalführung, Fachkenntnisse im Fahrerlaubnisrecht und im Polizeirecht, Erfahrungen in der Ordnungsverwaltung sowie Kenntnisse des EDV-Fachverfahrens LaIF sind jeweils von Vorteil
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- ein bezuschusstes Firmenticket
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tratz unter 0711 216-93110.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28. Juli 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 32/0043/2021 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart Eberhardtstr.39, 70173 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote