Systemadministrator/in Rechenzentrum (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Systemadministrator/in Rechenzentrum (w/m/d)

Teamwork & Verantwortung: als Teil eines motivierten, interdisziplinären Teams sind Sie aktiv an der Ausgestaltung des Projekts DIGITALL beteiligt und tragen mit Ihrem Aufgabenbereich maßgeblich zum Projekterfolg bei; Innovation & neue Technologien;...

Systemadministrator/in Rechenzentrum (w/m/d)

An der HTWG Konstanz, einer modernen Hochschule mit rund 5.000 Studierenden, ist ab sofort im Rechenzentrum (RZ) folgende Stelle zu besetzen:

Systemadministrator*in Rechenzentrum (100 %) (w/m/d)
(Kennzahl 2-4117)

Die Stelle ist befristet bis 31.07.2024, die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Stelle unterstützt das Projekt DIGITALL, mit dem die Digitalisierung der Lehre und der damit zusammenhängenden Prozesse an der HTWG Konstanz in der Breite gefördert und strukturell verankert werden soll. Das Projekt wird finanziert von der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“. Kernstück ist die Etablierung eines Open Teaching Labs als einen Innovationsraum, in dem Lehrende durch ein interdisziplinäres Team unterstützt werden, eigene Ideen zur didaktischen und technischen Gestaltung ihrer Lehre auszuprobieren und umzusetzen.

Zur Unterstützung des Projekts suchen wir für das Team des Rechenzentrums eine engagierte Persönlichkeit für Entwicklung, Aufbau und Betrieb der hierfür erforderlichen IT-Lösungen und –Infrastruktur. Ausdrücklich ermutigen wir auch Berufseinsteiger*innen ohne einschlägige Erfahrung, aber mit entsprechender Interessenlage, sich zu bewerben.

Freuen Sie sich auf:

  • Teamwork & Verantwortung: Als Teil eines motivierten, interdisziplinären Teams sind Sie aktiv an der Ausgestaltung des Projekts DIGITALL beteiligt und tragen mit Ihrem Aufgabenbereich maßgeblich zum Projekterfolg bei.
  • Innovation & neue Technologien: Entwicklung, Aufbau und Betrieb von IT-Lösungen zur Digitalisierung der Lehre und der studienbegleitenden Prozesse zählen zu Ihren Kernaufgaben.
  • Kommunikation & Austausch: Durch die teamübergreifende Zusammenarbeit mit dem Projektteam stellen Sie die notwendige Vernetzung zwischen den beteiligten Stellen sicher.
  • Digitalisierung & Zukunft: Das Projekt fokussiert die digitale Transformation in der Bildung und bietet Ihnen damit eine gleichermaßen sinnstiftende wie zukunftsorientierte Tätigkeit am Puls der Zeit.

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss in Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kompetenzen in Installation, Konfiguration, Betrieb und Überwachung von Serversystemen (z.B. Linux) und / oder
  • Know-how in der Bereitstellung von webbasierten IT-Services
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen…:

  • …die Möglichkeit, in einem kollegialen und kompetenten Team Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
  • …die Chance, in einem interdisziplinären und innovativen Projekt die Zukunft der Hochschule mitzugestalten.
  • …die Möglichkeit einer breiten Mitwirkung und Mitgestaltung, auch an anderen Themen des Rechenzentrums.
  • …individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ausgerichtet an Anforderungen und Entwicklungen im Rahmen des Projekts.
  • …einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Rheinufer mit kostenloser Parkmöglichkeit und die teilweise Nutzung von Homeoffice.
  • …eine gerechte tarifgebundene Entlohnung samt Vorteile und Vergünstigungen der Arbeit im Öffentlichen Dienst.

Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die Hochschule Konstanz, Abteilung Personal, Alfred Wachtel Str. 8, 78462 Konstanz oder Sie bewerben sich über unser Online-Bewerbungsformular unter https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung

Sollten Sie Rückfragen haben wenden Sie sich bitte an den Leiter des Rechenzentrums, Herrn Steuert ([email protected]), für administrative Fragen an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Tel. 07531/206-116.



IT-Systemadministrator,IT-AdministratorAnwendungsadministrator,IT-Sicherheit,SystemintegrationIT-Administration,Informatik,NetzwerkadministrationNetzwerkadministrator,Netzwerktechnik,SystembetreuungSystembetreuer,Anwendungsentwickler,AnwendungsbetreuerAnwendungsentwicklung,IT-AnwendungsentwicklerIT-Systemelektroniker,Webtechnik,Webanwendung,AbsolventYoung,Professionals,Berufseinstieg,BerufseinsteigerUniversität,Hochschule,Konstanz,78462,Baden-WürttembergHTWG

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben