Konzeptionelle Mitwirkung, Koordination und Durchführung studienvorbereitender Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen, Workshops und Bildungsmessen) im Bereich Übergang Schule-Hochschule im Rahmen des Programms "Kein Abschluss ohne Anschluss";...
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen ab sofort für das Dezernat IV - Studierendenservice und Internationales eine:n motivierte:n
Studienberater:in Übergang Schule-Hochschule (m/w/d)Kennziffer 137-2021, in Teilzeit 50 %, Vergütung TV-L E 10
An der HRW informiert und berät die ZSB (Zentrale Studienberatung) Studieninteressierte und Studierende in allen allgemeinen und in psychosozialen Fragen des Studiums. Zur allgemeinen Studienberatung zählen Angebote zur Studieninformation und -orientierung für Schüler:innen der Oberstufen, Information und Beratung zur Studienwahl und Zusammenarbeit mit Schulen der Region.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Mitwirkung, Koordination und Durchführung studienvorbereitender Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen, Workshops und Bildungsmessen) im Bereich Übergang Schule-Hochschule im Rahmen des Programms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) (mind. 1x im Monat erfolgt der Einsatz auch am Abend oder auch am Wochenende bei Messe- und Schulveranstaltungen)
- Pflege und systematischer Ausbau von Schulkontakten
- Schnittstelle zu in- und externen Ansprechsprechpartnern im Übergang Schule-Hochschule
- Einzel- und Gruppenberatung zum Studienangebot und zum Zulassungsverfahren sowie zu den Inhalten, Aufbau und Anforderungen der einzelnen Studiengänge
- Entwicklung, Erstellung und Pflege von Informationsmaterialien, Aktualisierung und inhaltliche Optimierung der zielgruppenspezifischen Webseiten
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Magister, Staatsexamen), vorzugsweise in einer pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Beratungs- und Informationsveranstaltungen
- Eine Zusatzqualifikation in einem anerkannten Beratungsansatz
- Berufserfahrung in der Individual- und Gruppenberatung, idealerweise im Hochschulkontext
- Didaktische oder technische Grundkenntnisse oder erste Erfahrungen im Bereich Blended Learning/Coaching oder Onlineberatung sind wünschenswert
- Die Bereitschaft, wie o.a. angegeben, an Abenden und Wochenenden für die HRW tätig zu sein
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen
Wir bieten:
- Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team
- Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Und was immer Sie brauchen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Kathi Mulder (E-Mail: [email protected]) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 137-2021 bis zum 30.11.2021 an [email protected].
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.01.2022 terminiert.
Bei fachlichen Fragen: Tanja Coenders
Leitung Zentrale Studienberatung
Telefon: 0208 882 54-227
E-Mail: [email protected]
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Heike Swora-Venken
Personalreferentin
Telefon: 0208 882 54-200
E-Mail: [email protected]
www.hochschule-ruhr-west.de