Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Lieferung, Transport, Zustelldienste

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Rechercheaufgaben im Bereich der Klimawissenschaften (insbesondere naturwissenschaftliches Spektrum des PIK); Kleinere Programmieraufgaben (insbesondere Datenauswertung und graphische Darstellung mit Python oder ähnlichen Programmen);...

Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klima­folgen­forschung e. V. (PIK) untersucht wissen­schaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen. Es ist eine der weltweit führenden Forschungs­einrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissen­schaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.

Für den Stab der Direktoren sucht das PIK zur Unterstützung der wissenschaftlichen Referent*innen zum 01.02.2023eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

(Stellenausschreibungsnummer: 52-2022 SHK Vorstand)

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 2 mit einer Arbeitszeit von 16 Stunden / Woche (Teilzeit) vorgesehen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Rechercheaufgaben im Bereich der Klimawissen­schaften (insbesondere naturwissen­schaftliches Spektrum des PIK)
  • Kleinere Programmier­aufgaben (insbesondere Datenauswertung und graphische Darstellung mit Python oder ähnlichen Programmen)
  • Erstellen von PowerPoint-Folien mit naturwissen­schaftlichen Inhalten
  • Organisation von Veranstaltungen und Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache

Anforderungen:

Sie sind Bachelor- oder Masterstudent*in im naturwissen­schaftlichen Bereich (Physik, Mathematik, Informatik, Geowissen­schaften oder vergleichbar) und verfügen über:

  • Interesse an den Forschungs­themen des PIK sowie am Dialog an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • MS-Office-Kenntnisse, grundlegende Programmier­kenntnisse in Python o. ä. bzw. Freude am Vertiefen und praktischen Anwenden derselben
  • Souveränes Kommunikationsverhalten

Wir erwarten von Ihnen:

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität bei wechselnden Aufgaben
  • Methodisches und systematisches Vorgehen
  • Strukturiertes und zielorientiertes Denken
  • Hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer Sprache
  • Engagement und starke Motivation
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team
  • Ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeits­platz inmitten eines wunderschönen Forschungs­campus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin
  • Die Möglichkeit, zeitlich flexibel und mobil (bis zu 40 % der Arbeitszeit) zu arbeiten
  • Ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket

Das PIK legt Wert auf Chancen­gleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechts­identität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungs­pflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2022 direkt über unser Bewerbungsformular. Das Ausschreibungs­verfahren bleibt offen bis die Stelle besetzt ist.

Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Dr. Maria Martin unter der E-Mail Adresse [email protected] gern zur Verfügung.



Student,Werkstudent,Studentischer,Mitarbeiter,Studium,Nebenjob,Studentenjob,Studentische,Hilfskraft,Studentische,Aushilfe,Betriebswirt,BWL

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben