Zielorientierte Leitung der Abteilung Leistung sowie stellvertretende Leitung des Amtes Pro Arbeit-Jobcenter; vorausschauende Optimierung der Gesamtstrukturen im Hinblick auf Veränderungsprozesse und Digitalisierung (gemeinsam mit der Amtsleitung);...
Gestalten Sie in verantwortungsvoller Funktion die Weiterentwicklung unseres Jobcenters!
Als Amt Pro Arbeit-Jobcenter des Kreises Minden-Lübbecke sind wir für die gesamte Breite der Leistungsgewährung und der aktivierenden Beschäftigungsförderung aller Arbeitslosengeld-II-Bezieher*innen (w/m/d) zuständig. Unsere rund 300 Mitarbeitenden bewegen täglich eine Menge und legen großen Wert auf eine individuelle und professionelle Beratung. Unser Ziel ist es, in Kooperation mit Firmen, weiteren Akteur*innen (w/m/d) des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes sowie Kommunen individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten zu beschaffen.
Unser Jobcenter gliedert sich in die drei Abteilungen Controlling, Abrechnung/Internes, Vermittlung und Leistung. Alle Leistungen des SGB II werden von den sechs Regionalteams an den Standorten Bad Oeynhausen, Espelkamp, Lübbecke, Minden, Petershagen und Porta Westfalica aus einer Hand erbracht.
Sie sind motiviert, sich aktiv in die Entwicklung unseres Jobcenters einzubringen? Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
des Amtes Pro Arbeit-Jobcenter
Die Besoldung/Vergütung dieser attraktiven Stelle erfolgt nach Besoldungsgruppe A15 LBesG NRW bzw. EG 15 TVöD-V.
IHRE KERNAUFGABEN
- Zielorientierte Leitung der Abteilung Leistung sowie stellvertretende Leitung des Amtes Pro Arbeit-Jobcenter
- Vorausschauende Optimierung der Gesamtstrukturen im Hinblick auf Veränderungsprozesse und Digitalisierung (gemeinsam mit der Amtsleitung)
- Motivierende und wertschätzende Führung der rund 150 Mitarbeitenden
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten aus der regionalen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Verwaltung
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder
- Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende bzw. der Beschäftigungsbeförderung
- Grundkenntnisse in den Rechtskreisen SGB II und SGB III
- Ausgeprägte analytische und konzeptionell-strategische Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikationskompetenz sowie einer hohen Entscheidungs- und Konfliktlösungsstärke
Den Spagat zwischen konsequenter, bürgerfreundlicher Dienstleistungsorientierung und der Berücksichtigung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen meistern Sie ohne große Mühen. Als Expert*in (w/m/d) kennen Sie sich mit den aktiven und passiven Leistungen eines Jobcenters aus und sind motiviert, diese mit Ihrem Know-how und Ihrer Kreativität erfolgreich weiterzuentwickeln. Sie verfügen zudem über eine ausgeprägte Affinität zu digitalen Themen und setzen in der Funktion der stellvertretenden Amtsleitung wichtige Impulse für die Zukunft unseres Jobcenters.
Der Kreis Minden-Lübbecke engagiert sich für Chancengleichheit.
Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, eine ganztägige Besetzung der Stelle ist aber erforderlich.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Johanna Emde, Barbara Morschhaeuser und Waishna Jeyadevan gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 20.02.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de