Wir suchen zum 01.01.2022 oder früher für die Stiftung Mathias-Spital Rheine eine
stellvertretende Abteilungsleitung Patientenservice und Erlösmanagement (m/w/d) sowie Prokurist unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
in Vollzeit
Gesundheit im Verbund!
Die Stiftung Mathias-Spital Rheine ist der größte Anbieter von stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegedienstleistungen im nördlichen Münsterland. Tagtäglich versorgen über 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilfsbedürftige Menschen durch die Anwendung moderner Medizin und Pflege auf hohem Niveau an insgesamt vier Klinikstandorten sowie in fünf Alteneinrichtungen. Ergänzt wird das Leistungsangebot der Stiftung durch eigene Bildungseinrichtungen wie die Akademie für Gesundheitsberufe und die Zentrale Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt.
Unsere Strukturen
Die Abteilung Patientenservice und Erlösmanagement hat unter anderem folgende Aufgaben:
- Sicherstellung der durchgängigen und zeitnahen Abrechnung von allen ambulanten und stationären Leistungen in unseren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Klärung von Abrechnungsfragen mit Kostenträgern, Patienten und externen Abrechnungsstellen
- Klärung von Kostenübernahmeverfahren mit Krankenkassen, Versicherungen und externen Behörden
- Gestaltung der Patienten- und Behandlungsverträge
- Koordination der Abrechnung wahlärztlicher Leistungen
- Koordination der Sozialgerichts - Klageverfahren und Absprache mit den beauftragten Anwälten
Ihre Aufgaben
- In der Abteilung Patientenservice und Erlösmanagement übernehmen Sie im operativen Tagesgeschäft Teile der stationären und ambulanten Abrechnung, inklusive der vor- und nachstationären Abrechnung, der ambulanten Notfallabrechnung, der ASV-Abrechnung sowie der Abrechnung ambulanter Operationen und von Ermächtigungen.
- Gemeinsam mit der Abteilungsleitung entwickeln Sie unsere Dokumentations- und Abrechnungsprozesse weiter und sind Ansprechpartner für abrechnungsrelevante Fragestellungen in der gesamten Stiftung.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung maßgeblich bei der Weiterentwicklung der Abteilung und vertreten die Abteilungsleitung in deren Abwesenheit vollumfänglich.
- Als Prokurist unserer MVZ GmbHs organisieren Sie die internen Prozesse und Strukturen und sind erster Ansprechpartner für die dort angestellten Mitarbeiter. Sie sind maßgeblich an der Weiterentwicklung vorhandener Leistungsstrukturen sowie der Integration weiterer Kassenarztsitze beteiligt und berichten direkt dem Geschäftsführer.
Ihr Profil:
- Nach einer überdurchschnittlich gut abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen oder zum / zur Sozialversicherungsfachangestellten oder nach einem betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen haben Sie bereits fundierte Berufserfahrung in der Abrechnung von Krankenhausleistungen (EBM, GOÄ, DRG, SGB XI) erworben.
- Sowohl Organisation und Abrechnung als auch rechtliche Rahmenbedingungen von MVZ’s sind Ihnen vertraut. Den Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und Klinikinformationssystemen (idealerweise "Orbis", „MEDISTAR“) beherrschen Sie sicher.
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt von hoher Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit, Verantwortung zu übernehmen und identifizieren sich mit den Zielen unserer christlichen und gemeinnützigen Stiftung.
Unser Angebot
- Eine anspruchsvolle Herausforderung in einem attraktiven und innovativen Arbeitsumfeld
- Selbständiges Arbeiten an einem vielseitigen Arbeitsplatz
- Großzügige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann steht Ihnen für telefonische Auskünfte gerne der Leiter der Abteilung Patientenservice und Erlösmanagement, Herr Mario Lubczyk, unter der Telefonnummer 05971 42 -1068 zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Bitte geben Sie in Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bewerbung[AT]mathias-stiftung.de. Ihre postalische Bewerbung richten Sie bitte an:
Stiftung Mathias-Spital Rheine
Zentrale Personalabteilung
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
www.mathias-stiftung.de