Städtische*r Vollzugsbedienstete*r für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d)

Sicherheitsdienst

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Städtische*r Vollzugsbedienstete*r für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d)

Selbstständige Überwachung des ruhenden Verkehrs und die dazu angeordneten Verkehrsregelungen im gesamten Stadtgebiet; Erteilen von Verwarnungen, Erstatten von Anzeigen über Verkehrsordnungswidrigkeiten;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Städtische*r Vollzugsbedienstete*r für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere städtische Vollzugsbedienstete für die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Amt für öffentliche Ordnung, Dienststelle Verkehrsüberwachung der Landeshauptstadt Stuttgart. Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit werden Sie umfassend eingearbeitet. Aus diesem Grund erfolgt die Einstellung zunächst befristet für ein Jahr. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Einarbeitung wird angestrebt.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit rund 1.000 Mitarbeitenden in vier Abteilungen und jährlich rund 800.000 persönlichen Bürgerkontakten. Die Aufgaben der Dienststelle Verkehrsüberwachung erstrecken sich auf die Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs. Der ruhende Verkehr wird durch Mitarbeitende in Dienstuniform überwacht. Verkehrswidrig parkende Fahrzeuge werden verwarnt und bei besonderen Gefahrensituationen abgeschleppt.

Sie fühlen sich bereit für eine Aufgabe, die sowohl Einfühlungsvermögen als auch konsequentes Handeln erfordert und zur Sicherheit auf Stuttgarts Straßen beiträgt? Dann bietet die Tätigkeit der Verkehrsüberwachung ein interessantes Aufgabenfeld für Sie, welches Sie sowohl im Außen-, als auch im Innendienst fordert. Ihre Einsatzorte im Stadtgebiet erreichen Sie zu Fuß, mit dem ÖPNV, mit einem Dienstfahrrad (Pedelec) oder mit einem Dienstauto.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • selbstständige Überwachung des ruhenden Verkehrs und die dazu angeordneten Verkehrsregelungen
    im gesamten Stadtgebiet
  • Erteilen von Verwarnungen, Erstatten von Anzeigen über Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Auswertung der erfassten Ordnungswidrigkeiten, beantworten etwaiger Einwendungen, Verfassen von Stellungnahmen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Führerschein der Klasse B
  • die Bereitschaft zur dauerhaften Schichtarbeit
  • Freude an einer täglichen Außendiensttätigkeit bei unterschiedlichsten Witterungsbedingungen gute Deutschkenntnisse und eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • die Fähigkeit zu deeskalierendem Verhalten, sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Grundkenntnisse in der Anwendung der Office-Produkte, insbesondere Word

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • eine qualifizierte und umfassende Einarbeitung über sechs Monate
  • eine Schichtzulage
  • freie Dienstkleidung sowie eine Dienstaufwandsentschädigung

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Matthes unter 0711 216-91620 oder [email protected]
gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt unter
0711 216-93117 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.05.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0036/2022 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39,
70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben