Koordination der Anfragen im Childhood-Haus Hamburg als primäre:r Ansprechpartner:in; erster persönlicher Bezugspunkt zum Kind und den Familien im Kompetenzzentrum für Kinderschutz, Erstellung der Sozialanamnese;...Sozialpädagoge (w/m/d) für das Childhood-Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE
Vollzeit 38,5 Stunden | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
Zentrum für Diagnostik - Institut für Rechtsmedizin – Childhood-Haus
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
Das macht die Position aus
Im Childhood-Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE werden Kinder und Jugendliche vorgestellt, bei denen der Verdacht auf Vernachlässigung, physische, psychische und/oder sexuelle Gewalt besteht.
Das Kompetenzzentrum für Kinderschutz arbeitet eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, den Strafverfolgungsbehörden und anderen am Kinderschutz beteiligten Einrichtungen zusammen. Die Ambulanz ist eng mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKE und allen anderen Fachabteilungen der Klinik vernetzt und ist Ansprechpartner für externe medizinische sowie sonstige mit Kindern und Jugendlichen befasste Zuweiser:innen.
Als Teil des Zentrums für Diagnostik bietet unser Institut als eine der größten und modernsten rechtsmedizinischen Einrichtungen Europas weiter ein umfangreiches Spektrum forensischer Dienstleistungen für die Metropolregion Hamburg an.
- Koordination der Anfragen im Childhood-Haus Hamburg als primäre:r Ansprechpartner:in
- Erster persönlicher Bezugspunkt zum Kind und den Familien im Kompetenzzentrum für Kinderschutz, Erstellung der Sozialanamnese
- Psychosoziale Beratung für Patient:innen sowie ggf. Angehörige, Dokumentation, Recherche der weiteren Fallhistorie
- Lotsin/Lotse im Versorgungssystem: Beratung bezüglich möglicher Anschlusshilfen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
- Vermittlung zu Hilfsangeboten, übergeordneter Beratung
- Vernetzung der notwendigen Beteiligten der Kerninstitutionen: Schnittstelle zwischen UKE-Team, Allgemeinen Sozialen Diensten, Sorgeberechtigten / Betreuungspersonen, Kinder- und Jugendnotdienst, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichten
- Organisation interdisziplinärer Fallbesprechungen
- Unterstützung bei der Auswertung epidemiologischer und statistischer Maßzahlen
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Laufzeit von zunächst 12 Monaten projektgebunden befristet zu besetzen. Die Stelle ist prinzipiell teilzeitgeeignet. Eine Verlängerung der Zusammenarbeit ist avisiert.
Darauf freuen wir uns
- Diplom- oder Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung „Sozialarbeit/Sozialpädagogik“ oder „Soziale Arbeit“ mit staatlicher Anerkennung oder sonstige Beschäftigte mit einem Studienabschluss in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B. Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Betriebswirtschaft, Sozialökonomie, verbunden mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen).
- Idealerweise mehrjährige berufliche Erfahrung im Kinderschutz, ggf. Qualifizierung zur „insoweit erfahrenen Fachkraft (w/m/d)“
- Empathischer Umgang mit Kindern, die eine Traumaerfahrung haben
- Bestenfalls Kenntnis der lokalen Netzwerkstrukturen im Kinderschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit mit Partnern und beteiligten Professionen, Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit den Probanden und Familien
- Hohes persönliches Engagement und absolute Zuverlässigkeit
Das bieten wir
- Unterstützung der Weiterbildung in relevanten Qualifikationsbereichen der Kinderschutzambulanz
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zu Kinderbetreuung, Möglichkeit der Ferienbetreuung)
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team
- Einarbeitungsphase durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeitenden im Unternehmen
- Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
- Supervision
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
- Abwechslungsreichtum und Diversität im Arbeitsalltag
- Aktive Verwirklichung in einem der größten rechtsmedizinischen Institute Europas
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Dezember 2022 unter Angabe des Referenzcodes TH22894 über unser Online-Profil.
Kontakt zum Recruiting:
Erreichbarkeit unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52599 oder per E-Mail: [email protected]
Kontakt zum Fachbereich:
Herr Prof. Dr. med. B. Ondruschka ([email protected]),
Tel. (040) 7410-53130
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren