Unabhängige Auskunft und Beratung zu Rechten und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB XI und SGB XII; Case Management und Pflegeberatung nach § 7a SGB XI;Care Management: Koordination und Weiterentwicklung der pflegerischen;...
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern
und 2.000 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber
in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in
Baden-Württemberg und seine Menschen.
Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen für unser Sozialamt am Beratungsstandort Hockenheim
Sozialarbeiter (m/w/d)für unseren Pflegestützpunkt
- Teilzeit mit 70% (27,3 Stunden/Woche)
- S12 TVöD, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind
Ihre Aufgaben
- Unabhängige Auskunft und Beratung zu Rechten und
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB XI
und SGB XII - Case Management und Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
- Care Management: Koordination und Weiterentwicklung
der pflegerischen und sozialen Versorgungs- und Betreuungsangebote - Vernetzung und Abstimmung pflegerischer, hauswirtschaftlicher und sozialer Angebote vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Tätigkeit
- Darstellung, Aktualisierung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Angebote
- Zusammenarbeit mit Kosten- und Leistungserbringern, Sozialdiensten, Selbsthilfegruppen und anderen bürgerschaftlich Engagierten
Ihr Profil
- Abschluss als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) mit Bachelor bzw. Diplom bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom Pflegewirt (m/w/d) bzw. Diplom
Gerontologe (m/w/d) - Zusatzqualifikation für die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben - Mehrjährige Berufserfahrung in Einrichtungen/Diensten im Bereich der Beratung im Rahmen der Altenhilfe/Pflege/Medizin
- Kenntnisse in den Verfahren zur Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und/oder Erfahrungen in der Generierung, Auswertung und Interpretation von Steuerungsdaten
sind von Vorteil - Kontakt- und Teamfähigkeit, Methodenkompetenz, strategisches Denkvermögen, selbständiges Arbeiten sowie ein sicheres Auftreten
- Gute Kenntnisse im Sozialleistungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten in kürzester Zeit anzueignen
- EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel) sowie Kenntnisse im Bereich EDV-gestützter Dokumentationssysteme bzw. die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private
Kfz gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen
in Beruf und Persönlichkeit - zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf
- flexibles Arbeiten, im Home-Office und Büro
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung
an den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell - und noch vieles mehr ...
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne:
Frau Moringen
([email protected], 06221/522-1319).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Frau Mittendorf vom Haupt- und Personalamt
([email protected], 06221/522-1451).
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität,
Herkunft, Alter und Religion.
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online-
Bewerbung bis spätestens 23. Oktober 2022 über unser
Bewerbungsportal auf der Homepage unter
www.rhein-neckar-kreis.de/stellen
www.rhein-neckar-kreis.de