Sie unterstützen uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines Beratungs- und Handlungskonzeptes für die WFB bzgl. der Solarenergienutzung im gewerblichen Bereich; aufbauend darauf beraten und begleiten Sie aktiv Unternehmen mit dem Ziel, bremische;...Solar-Expertin / Solar-Experte (m/w/d)
Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Die WFB betreut, berät und unterstützt Unternehmen bei Gewerbeansiedlungen, entwickelt und vermarktet Gewerbeflächen und vermittelt Immobilien. Als überzeugte Bremen-Botschafterin in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die touristische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.
Solar-Expertin / Solar-Experten (m/w/d)
für 40 Wochenstunden.
Das Land Bremen definiert im Rahmen seiner Strategie für zukunftsweisende Wirtschaftsstandorte diverse Maßnahmen, um Beiträge für Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität zu liefern. In diesem Rahmen soll der Einsatz der Solarenergienutzung vor allem in gewerblichen Unternehmen weiter intensiviert werden. Die WFB entwickelt dafür ein Beratungs- und Handlungskonzept. Dabei kooperiert die WFB mit starken fachlichen Partnern und Partnerinnen wie energiekonsens.
In diesem Sinne sucht die WFB eine Solar-Expertin / einen Solarexperten mit guten Praxiserfahrungen zur Technik und Installation von PV-Anlagen sowie zu Genehmigungsverfahren.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines Beratungs- und Handlungskonzeptes für die WFB bzgl. der Solarenergienutzung im gewerblichen Bereich.
- Aufbauend darauf beraten und begleiten Sie aktiv Unternehmen mit dem Ziel, bremische Unternehmen von der Nutzung von Solar-Energie zu überzeugen. Ergänzend bauen Sie ein entsprechendes Netzwerk auf
- Sie unterstützen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
Sie bringen mit:
- Sie haben umfassendes Detailwissen zur Technik und Installation von PV-Anlagen sowie zu Genehmigungsverfahren
- Sie kennen die Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für die Nutzung von Solarenergie im betrieblichen Kontext.
- Sie kennen die Prozesse, die für die Realisierung entsprechender Anlagen erforderlich sind.
- Hierbei können Sie sowohl Unternehmen in ersten Aktivierungsgesprächen von der Nutzung überzeugen als auch bei später auftretenden Fragestellungen als zuverlässige/r Ansprechpartnerin / Ansprechpartner dienen.
- Sie wissen, wann und wo es ratsam ist, weitere Fachleute für zum Beispiel Abschreibungsmöglichkeiten und steuerliche Auswirkungen hinzuzuziehen.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenbereiche in einem angenehmen Team-Umfeld.
Die zunächst bis zum 31.12.2023 befristete Stelle umfasst 40 Stunden pro Woche, Teilzeitwünsche berücksichtigen wir gerne. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Iris Geber (Tel.: 0421/9600-120). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.12.2022 an:
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Frau Anke Zörner
Bürgermeister-Smidt-Straße 101, 28195 Bremen
oder per Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Solaranlagen,Elektrotechniker,Elektronik,Elektroniker,Mechatronik,Mechatroniker,Projektmanagement,Ingenieur,Ingenieurwesen,Engineering,Bauleiter,Bauleitung,Hochbau,Tiefbau,Photovoltaik