Evaluation der in der Literatur beschriebenen numerischen Verfahren und Methoden; Konzeption, Entwicklung und Integration neuer Verfahren in unsere MpCCI Software; Schnittstellenentwicklung zur Anbindung weiterer Codes an MpCCI; Aufbau und Erstellung;...Softwareentwickler/in (m/w/d) im Bereich der Numerischen Simulation
Ort: Sankt Augustin
Softwareentwickler*in
im Bereich der Numerischen Simulation
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2021 von Young Professionals und Absolvent*innen in den Trendence Ratings sowie den Universum Surveys als einer der besten Arbeitgeber in der Forschung ausgezeichnet. Unter Informatikstudent*innen sind wir sogar als »TOP 1 Arbeitgeber« in der Forschung gekürt worden.
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI in Sankt Augustin, Nähe Bonn mit seinen rund 200 Mitarbeitenden erforscht und entwickelt innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um.
Was Sie bei uns tun
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Evaluation der in der Literatur beschriebenen numerischen Verfahren und Methoden
- Konzeption, Entwicklung und Integration neuer Verfahren in unsere MpCCI Software
- Schnittstellenentwicklung zur Anbindung weiterer Codes an MpCCI
- Aufbau und Erstellung relevanter Beispielfälle und Durchführung von Benchmarks
- Erstellung von Publikationen und Präsentationen
Was Sie mitbringen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Mathematik, Informatik, Physik oder einer Ingenieurwissenschaft (Master / Diplom) – eine Promotion in diesem Umfeld ist von Vorteil
- Erfahrung im Bereich numerischer Verfahren und deren Implementierung in C/C++
Im Idealfall weisen Sie folgendes Profil auf:
- Hinreichende praktische Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen sowie Anwendungserfahrung im Umgang mit (kommerziellen) Simulationswerkzeugen
- Interesse und Freude an der Realisierung und Implementierung einsatzfähiger Softwareprodukte für anspruchsvolle Aufgaben/Fragestellungen
- Erfahrung im Umgang und in der Lösung von Problemstellungen aus der Industrie
Wir begrüßen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und eine strukturierte teamorientierte Arbeitsweise. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden ebenso vorausgesetzt wie Kommunikationsfähigkeit und hoher Einsatz- und Erfolgswille.
Was Sie erwarten können
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum in einem international geprägten und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Wir entwickeln unsere Softwareprodukte in kleinen dynamischen Teams in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern aus der Industrie
- Hervorragende Hard- und Software-Ausstattung
- Hoher Praxisbezug: Sie arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Industrie
- Bei uns werden Sie von Beginn an aktiv in die Team- und Projektarbeit einbezogen
- Flache Hierarchien und einen kooperativen Führungsstil
- Mit umfangreichen und zielgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung und eröffnen Ihnen vielfältige Karrierechancen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Teilzeitmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur Ausübung der Tätigkeit teilweise im Homeoffice, ansonsten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und einzigartigen Arbeitsumgebung (gepflegtes Schlossgelände, Kantine in der Remise)
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Klaus Wolf
Telefon: +49 2241 14-4058
Informationen zu unserer Arbeitsgruppe und zu MpCCI finden Sie unter:
www.scai.fraunhofer.de/mpwww.scai.fraunhofer.de/mp
https://www.mpcci.de/en/mpcci-software/mpcci-couplingenvironment.html
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI
www.scai.fraunhofer.de
Kennziffer: 32666
Software-EntwicklerIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe