Sie bearbeiten auflaufende Alarm- und Störungsmeldungen, veranlassen die notwendigen Maßnahmen, überwachen und bedienen dabei Alarm-, Kontroll- und Steuerungsanlagen sowie Sicherungseinrichtungen;...Sicherungskraft (m/w/d) für die Objektsicherung des Dienstgebäudes
Die Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des ESZB und arbeitet als eine der weltweit größten Notenbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für die Filiale Saarbrücken unserer Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland am Standort Saarbrücken eine
Sicherungskraft in Teilzeit (ca. 27 Std./W.)
für die Objektsicherung des Dienstgebäudes
Unser Angebot
Sie bearbeiten auflaufende Alarm- und Störungsmeldungen, veranlassen die notwendigen Maßnahmen, überwachen und bedienen dabei Alarm-, Kontroll- und Steuerungsanlagen sowie Sicherungseinrichtungen. Des Weiteren kontrollieren Sie die Zugänge und Zufahrten, machen Kontrollgänge und führen die Aufsicht über das in gesicherten Bereichen eingesetzte Fremdpersonal. Für Kunden und Gäste sind Sie die erste Ansprechperson und nehmen ankommende Telefongespräche entgegen. Darüber hinaus leisten Sie auch Unterstützung im Bereich der Hausverwaltung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Anstellung im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen. Die Vergütung erfolgt auf Basis der Entgeltgruppe 4 in Anlehnung an den TVöD. Bei uns erwarten Sie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Der Bezug einer im Gebäude befindlichen modernen und ansprechenden Wohnung mit einer Wohnfläche von bis zu 101 m2 und separatem Gebäudezugang wird angeboten und ist erwünscht.
Ihr Profil
- Abschluss als geprüfte Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (IHK) oder vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse in der Bedienung von Alarm-, Kontroll- und Steuerungsanlagen sowie Sicherungseinrichtungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Erste Hilfe)
- Freundliches und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Durchsetzungsvermögen
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, körperliche und psychische Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zu selbständigen Entscheidungen
- Kenntnisse in den sog. Jedermannsrechten
- Bereitschaft zu einer Tätigkeit im Rahmen versetzter bzw. verlängerter Arbeitszeiten und gelegentlichen Einsätzen am Wochenende
- Positive Zuverlässigkeitsüberprüfung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wilhelm, Telefon 0681 5802-231.