Sie beantworten allgemeine Bürgeranfragen organisatorischer Art, z.B. zu Zuständigkeiten, Öffnungszeiten, Telefonnummern sowie zu erforderlichen Unterlagen; beantworten inhaltlich möglichst abschließend allgemeine Fragen;...Servicecenter-Agent (w/m/d) im Telefonischen HamburgService
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Bürgerservice
Job-ID:
J000014486Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 6 TV-LBewerbungsfrist:
27.03.2023
Wir über uns
„Ich bin nach Hamburg gezogen - wo kann ich mich ummelden und wann ist dort geöffnet?“
Für den Telefonischen HamburgService (HS) suchen wir kundenorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns die erste Anlaufstelle bei Fragen zu Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung bilden. Wir verstehen uns als unterstützende Wegweisende durch den Behördendschungel.
Hierbei ist uns keine Frage zu kompliziert - wir finden Lösungen! Ob eine einfache Umzugsmeldung mit Termin, ein verlorener Reisepass, eine Hochzeit, die Organisation eines Straßenfests, die Anmeldung eines Oldtimers und die Genehmigung zur Haltung eines seltenen Tieres... Bei uns sind alle Fragen richtig!
Außerdem geben wir im Rahmen der Rufnummer 115 Auskünfte zu vielen Kommunen sowie Landes- und Bundesbehörden (z.B. für Kiel und Lübeck).
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in einem gut ausgestatteten telefonischen Servicecenter in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt. Der HS ist montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichbar.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Sie beantworten allgemeine Bürgeranfragen organisatorischer Art, z.B. zu Zuständigkeiten, Öffnungszeiten, Telefonnummern sowie zu erforderlichen Unterlagen.
- Sie beantworten inhaltlich möglichst abschließend allgemeine Fragen zu allen Verwaltungsdienstleistungen.
- Sie führen Terminbuchungen durch.
- Sie vermitteln zu den zuständigen Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung.
- Sie übernehmen zusätzliche Serviceleistungen wie Beschwerdeaufnahme und -weiterleitung und geben Hinweise auf das Internetangebot.
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- den genannten Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Praxiserfahrung im direkten oder telefonischen Kundenkontakt und in der Dienstleistungs-Beratung
- idealerweise Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der hamburgischen Verwaltung sowie in den Microsoft-Standardanwendungen (insbesondere Word, Outlook, Excel)
- gutes Urteilsvermögen und ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- eine dienstleistungsorientierte und flexible Teamplayer-Persönlichkeit, die viel Freude an Kundenkontakt hat und auch in komplexen Situationen mit ihrem zielführenden Engagement begeistert
Unser Angebot
- 15 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- individuelle Arbeitszeitmodelle - sehr gute Möglichkeiten für Teilzeitarbeit, um Ihnen z.B. eine hohe Vereinbarkeit mit Ihrem Privatleben zu ermöglichen
- geregelte und familienfreundliche Arbeitszeit (inkl. Möglichkeit von Homeoffice) ohne Arbeit am Wochenende und Feiertagen
- mehrmonatige, qualifizierte Einarbeitung, sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und eine offene, von gegenseitiger Unterstützung geprägte, Teamkultur
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Wandsbek
Telefonischer HamburgService
Anne-Kathrin Domke
+49 40 428 28-2515
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Wandsbek
Personalservice
Lennard Fritz
+49 40 428 81-2088