Führen und Verwalten von Schüler*innenunterlagen sowie der amtlichen Schülerdatei; Vorbereitung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen sowie Zuarbeit im Bereich Prüfungswesen;...
Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition
Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Serviceorientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauensvolle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Die Fachschule für Techniker mit den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatiktechnik und Maschinenbau und einer Schüler*innenzahl von ca. 300 in Voll- und Teilzeit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schulsekretär (w/m/d)Stellenwert: EG 5 TVöD, Arbeitszeit: 19,5 Std. / Wo.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Alle Angelegenheiten des Sekretariatsdienstes im Schuldienst, insbesondere
- Führen und Verwalten von Schüler*innenunterlagen sowie der amtlichen Schülerdatei
- Vorbereitung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen sowie Zuarbeit im Bereich Prüfungswesen
- Abwicklung des Bestell- und Rechnungswesens
- Telefon- und Publikumsverkehr sowie Postbearbeitung und Aktenführung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung der Schulleitung
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann*frau, Kaufmann*frau für Büromanagement, Bankkaufmann*frau, Industriekaufmann*frau oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
- Selbstständigkeit, Belastbarkeit aufgrund hohen Publikumsverkehrs, Zuverlässigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Bereitschaft, die Arbeitszeit einmal wöchentlich am Nachmittag sowie den Urlaub während der Schulferien einzubringen
- freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt: Herr Kilgenstein, Tel. 09131 532900
Bewerbungsfrist bis: 29.11.2021
Stellen-ID: 731823
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=731823.
Selbstverständlich werden anerkannte ausländische Bildungsabschlüsse berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.
Offen aus Tradition
Sekretärin,Schulsekretärin,Assistent,AssistenzSekretariat: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe