Betreuung der technischen Einrichtungen; Öffnungs- und Schließdienste, Kontrollgänge; Kontrolle von extern vergebenen Reinigungsleistungen; Betreuung der außerschulischen Nutzungen; Außenreinigung;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Schulhausmeister*in (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Schulhausmeister*in (m/w/d) für die Maria-Montessori-Schule im Bereich Weilimdorf für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Abteilung Gebäudemanagement des Schulverwaltungsamtes ist für den Betrieb von über 160 Schul- und Schulsportanlagen verantwortlich, die vor Ort von ca. 250 Schulhausmeister*innen betreut werden.
Der Einsatzort ist eine so genannte Inselschule, d. h. die Betreuung erfolgt durch eine*n
Schulhausmeister*in (m/w/d) im Tagdienst. Die Stelle ist Bestandteil des Stuttgarter
Schulhausbetreuungssystems, so dass grundsätzlich ein Einsatz an allen Stuttgarter Schulen möglich ist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung der technischen Einrichtungen
- Öffnungs- und Schließdienste, Kontrollgänge
- Kontrolle von extern vergebenen Reinigungsleistungen
- Betreuung der außerschulischen Nutzungen
- Außenreinigung
- handwerkliche Arbeiten und körperliche Tätigkeiten wie Heben und Tragen von z. B. Kleinmobiliar
- schriftliche Dokumentation, z. B. Führen von Betriebs- und Reinigungstagebüchern
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit vielfältigen Personengruppen, insbesondere mit schulischen und außerschulischen Nutzer*innen sowie Dienstleister*innen, z. B. Handwerker*innen, Reinigungsfirmen, Lieferant*innen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in den Berufsfeldern Anlagenbau, Installation, Elektro oder Bau – (bei ausländischen Abschlüssen erwarten wir die Vorlage einer staatlichen Anerkennung) und eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den genannten Berufsfeldern
- Besitz der Fahrerlaubnis (mindestens Klasse L)
- gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- körperliche Belastbarkeit für die Erledigung oben genannter Dienstaufgaben
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie freundliches, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- einen kooperativen Arbeitsstil und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten und den anderen Nutzern
- PC-Kenntnisse (u. a. Microsoft Word und Excel)
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein bezuschusstes Firmenticket
- unsere Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls erforderlich
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und für personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Roch unter 0711 216-88311 oder [email protected] gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.09.2021 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40H/0003/2021 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote
Hausmeister & Haustechniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe