Leitung des Sachgebiets; Vertragsverhandlungen zur An- und Vermietung und Verwaltung von Immobilien im gesamten Aufgabenspektrum einer modernen Kommunalverwaltung mit nahezu ausschließlich objektspezifischen Individualvereinbarungen;...
Sachgebietsleitung (m/w/d) Objektmanagement / Gebäudeverwaltung
Stellen-Nr. 23-02:1369
Datum: 03.02.2022
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Liegenschaftsamt, Abteilung Kommunales Objektmanagement, eine Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Objektmanagement / Gebäudeverwaltung.
Stellenausweisung:EG 11 TVöD / BesGr. A 12 BayBesG
Befristung:unbefristet
Arbeitszeit:Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leitung des Sachgebiets
- Vertragsverhandlungen zur An- und Vermietung und Verwaltung von Immobilien im gesamten Aufgabenspektrum einer modernen Kommunalverwaltung mit nahezu ausschließlich objektspezifischen Individualvereinbarungen (Vertragswesen)
- Betrieb und Bewirtschaftung der nichtöffentlichen Wohn- und Geschäftsgebäude, Garagenanlagen, planungsbetroffener Objekte und Sonderimmobilien aller Art (kaufmännische Gebäudewirtschaft), Wahrnehmung der Eigentümerfunktion
- Bau- und betriebstechnische Instandhaltung der verwalteten Gebäude, Anlagen und Einrichtungen
- Haushaltsplanung und Vollzug (Finanz- und Rechnungswesen)
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Sie haben den Angestelltenlehrgang II (AL II) bzw. Beschäftigtenlehrgang II (BL II) erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes immobilienwirtschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor).
Zudem erwarten wir:
- Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft oder artverwandten Tätigkeiten und/oder haben aus Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang umfangreiche und tiefgehende Erfahrungen im Bereich Immobilienwirtschaft gesammelt
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Privat-, Planungs-, Bau- und Vergaberechts sowie ein praktisches Verständnis für bau- und betriebstechnische Abläufe sind von Vorteil
- Eine selbständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Verhandlungsgeschick und wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln
- Flexibilität, auch in zeitlicher Hinsicht (in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten)
- Kommunikationsfähigkeit mit geschickter situationsgerechter Verhandlungsführung, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) werden vorausgesetzt
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein kollegiales und engagiertes Team mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum und Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Liegenschaftsamtes, Herr Matthias Wanninger, Tel. (0941) 507-1230 oder der Leiter der Abteilung Objektmanagement, Herr Christian Betten, Tel. (0941) 507-3230 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Außerdem finden Sie dort die aktuellen Entgelttabellen.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 23-02:1369 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 28.02.2022 .Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Behörde,öffentlicher,Dienst,Bauverwaltung,Jura,Recht,Verwaltung,Baurecht,Gebäuderecht,3.,Qualifikationsebene