Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung der Programmausschreibung; betreuen das Bewerbungsverfahren. Hierzu zählt auch die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen sowie der Bewerbungsvoraussetzungen;...
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2020 hat er über 111.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität. Unser Handeln orientiert sich dabei an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen.
Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen sind mehrere Positionen als
Sachbearbeitungen (m/w/d) für die Abteilung Stipendien Organisationseinheit: ST – Stipendien
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 7 bis EG 9a
Voraussichtliches Besetzungsdatum: sofort
Anstellungsart: befristet auf ein bis zwei Jahre mit der Option auf eine spätere Verlängerung oder Entfristung
Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 24.01.2023
Stellencode: STEG7-EG9a
Als Sachbearbeitung in der Abteilung Stipendien betreuen Sie die Stipendienprogramme für unterschiedliche Regionen und Zielgruppen von der Programmausschreibung bis hin zur Betreuung der Geförderten.
Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung der Programmausschreibung.
- Sie betreuen das Bewerbungsverfahren. Hierzu zählt auch die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen sowie der Bewerbungsvoraussetzungen.
- Darüber hinaus bereiten Sie die Anträge für die Auswahlsitzungen vor, wählen geeignete Gutachter/innen aus und übernehmen die Protokollführung während der Sitzungen.
- Die Nachbereitung der Auswahlergebnisse ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. In diesem Zusammenhang erstellen Sie die Stipendienzusagen, benachrichtigen die abgelehnten Bewerber/innen und archivieren die Unterlagen.
- Komplettiert wird Ihr Tätigkeitsfeld durch die Beratung und Betreuung der Stipendiaten/-innen. Hierzu zählen auch die Mitarbeit bei der fachlichen Vorbereitung von Veranstaltungen und die Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren.
Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
- Sicheren Umgang mit MS-Office-365-Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams)
- Gute Kenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft, sich fundierte Kenntnisse über die DAAD-Förderprogramme sowie die Bearbeitungsrichtlinien, Arbeitsanweisungen und Handbücher anzueignen und sich in die hauseigene Software SAP-Move einzuarbeiten
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Ggf. ist die Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland und Ausland erforderlich
Unser Angebot:
- Sehr gute Rahmenbedingungen, um Beruf und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Nachhaltige Mobilität: Jobticket, Dienstfahrräder und gute Fahrradinfrastruktur
Weitere Informationen finden Sie unter „Karriere im DAAD“.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Inhaltliche Vorabfragen zu der Stellenausschreibung sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an [email protected].
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.01.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.
Sachbearbeiter,Stipendiatenberater,Stipendiatenbetreuer,Bürokaufmann,Bürokauffrau,Büromanager,Bürofachkraft,Verwaltungsfachkraft,Verwaltungsfachangestellter,Sekretär,Teamassistent,Kaufmann,Kauffrau