Rechnungs-Management in Herakles mit Rechnungsbearbeitung und Unterstützung bei Sonderfällen; Unterstützung, Steuerung und Controlling des Portfolios aller IT-Vorhaben der BJV in finanzieller und formaler Hinsicht;...Sachbearbeitung IT-Rechnungswesen und IT-Finanzen
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
Job-ID:
J000004743Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist:
04.11.2021
Wir über uns
In unserer Abteilung „IT und Digitalisierung“ der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) arbeiten wir mit einem Team von 40 hochmotivierten Mitarbeitenden an der Digitalisierung und der kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung der IT für insgesamt 5.500 Arbeitsplätze im gesamten Geschäftsbereich. Die Abteilung ist ministeriell zuständig für die nachgelagerten IT-Bereiche der Staatsanwaltschaften und Gerichte mit ihren über 140 Beschäftigten.
Gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Stadt aktiv mit und bewerben Sie sich jetzt!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Rechnungs-Management in Herakles mit Rechnungsbearbeitung und Unterstützung bei Sonderfällen
- Unterstützung, Steuerung und Controlling des Portfolios aller IT-Vorhaben der BJV in finanzieller und formaler Hinsicht
- Beschaffung, Vertragsangelegenheiten insbesondere Pflege des Vertragskatasters
- Unterstützung ALM (Application Lifecycle Management) beim Management von Software-Anwendungen – von der Idee, über Entwicklung und Betrieb bis hin zur Ablösung
- IT-Haushaltsachbearbeitung mit Blick auf den gesamten IT-Haushalt der BJV und seiner angeschlossenen Dienststellen
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
- mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b)
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich des Haushaltswesens und der Bewirtschaftung
- Kenntnisse im Kassenwesen und der Doppik
- Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Controllingverfahren und Steuerung komplexer Verfahren
- Kenntnisse von APM und PPM, gute Kenntnisse der DRiVe-Produkte (Vorgangsbuch, Formularserver, Vertragskataster), sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle)
- die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen
- zentrale Lage des Arbeitsplatzes in der Kaiser-Wilhelm-Straße
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- umfassende Einarbeitung und die Integration in ein motiviertes Team
- Möglichkeit des Erwerbs eines HVV ProfiTickets
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2021/88,
- per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: [email protected]
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Zentralamt - IT und Digitalisierung
André Basten
040/428 43-2149
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Zentralamt - Personalreferat
Mehtap Yavuz
040/428 43-4126