Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz (m/w/d)

Sicherheitsdienst

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz (m/w/d)

Konzeption, Koordination und Umsetzung der risikobezogenen Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes; Projektmanagement im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr; Mitwirkung beim Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes zur Bevölkerungswarnung;...

Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz (m/w/d)

Böblingen

Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheits­management.

Bei der Stabsstelle Bevölkerungsschutz und Feuerwehrwesen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz (m/w/d) neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Konzeption, Koordination und Umsetzung der risikobezogenen Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes
  • Projektmanagement im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Mitwirkung beim Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes zur Bevölkerungswarnung
  • Steigerung der Resilienz gegenüber Ausfällen kritischer Infrastrukturen
  • Erarbeitung und Aktualisierung von besonderen Gefahrenabwehrplanungen
  • Ansprechpartner für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), (KRITIS-) Unternehmen sowie für die Bevölkerung
  • Selbstständige Erstellung von Fachvorträgen sowie deren Vortragstätigkeiten
  • Erstellung von Dokumentationen des gesamten Bereichs

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Security & Safety Engineering, Rettungs­ingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik oder in einem anderen Studiengang im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Alternativ mind. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts (Public Management) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich des Bevölkerungsschutzes
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Risikoanalyse und Kritische Infrastrukturen
  • Ausgeprägte Kenntnisse des Projektmanagements sowie sichere Projektarbeit und -leitung
  • Sicherheit im Umgang mit EDV und hohe Affinität zu (informations-)technischen Lösungen
  • Freude an strukturierter und eigenständiger Bearbeitung von technischen, konzeptionellen, organisa­torischen und politischen Themen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
  • überdurchschnittliches Engagement, sehr hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit (Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten, Außendienst)
  • Die Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation und Kenntnisse der Verwaltung sind von Vorteil

Ihre Perspektiven:

  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Böblingen
  • Ein interessanter, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW. Die Eingruppierung nach TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
  • Beschäftigungsumfang 100 %
  • Die Stellen sind unbefristet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 20.02.2022 über unser Bewerberportal zusenden.

Haben Sie noch Fragen?
Leitung Stabsstelle Bevölkerungsschutz und Feuerwehrwesen
Herr Guido Plischek
07031/663-1345

Bevölkerungsschutz
Herr Sebastian Leib
07031/663-2792



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben