Abwicklung von Handgeld und Vorschusskonten, Abrechnung von Dienstgängen und Dienstfahrten; Zuarbeit bei der Haushaltsplanung, Überwachung der Budgets; selbständige Abwicklung von Beschaffungen; Beratung der städtischen Kindertageseinrichtungen;...
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Aufwand städtische Kindertageseinrichtungenbeim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt; Bereich Allgemeine Verwaltung, Abteilung Finanzen, Zuschüsse, Controlling, Mittelfristiger Investitionsplan
Merken
Teilen
- Job-ID: J000007037
- Bezahlung: EGr. 7 TVöD bzw. BGr. A 7 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 17.04.2024
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 21.03.2024
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.
Das sind Ihre Aufgaben
Sachbearbeitung in der Buchhaltung für städtische Kindertageseinrichtungen, einschließlich zugeordneter Projekte, insbesondere:
- Abwicklung von Handgeld und Vorschusskonten, Abrechnung von Dienstgängen und Dienstfahrten
- Zuarbeit bei der Haushaltsplanung, Überwachung der Budgets
- Selbständige Abwicklung von Beschaffungen
- Beratung der städtischen Kindertageseinrichtungen zu Haushaltsthemen wie Budgetverbrauch
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Beamter/in (w/m/d) der 2. QE / Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Als Quereinsteiger/in (w/m/d) bieten wir Ihnen für einen guten Einstieg den Beschäftigtenlehrgang I an. Voraussetzung hierfür ist:
- Eine dreijährige einschlägige Berufsausbildung oder
- Eine Berufsausbildung mit einschlägiger Weiterqualifizierung bzw. Berufserfahrung
Die erfolgreiche Teilnahme am berufsbegleitenden Beschäftigtenlehrgang I ist Voraussetzung für die o.g. Eingruppierung.
Daneben verfügen Sie über
- Erfahrung im Haushalts- und Kassenwesen und in der Buchhaltung
- Wirtschaftliches Denken, Kostenbewusstsein
- Kenntnisse in SAP sowie gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in der Excel-Anwendung
- Kundenorientiertes Verhalten, sicheres Auftreten, selbständige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterrabatte
- Tariforientierte Bezahlung
- Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung
Kontakt
Frau Schießl, Tel.: 0911 / 231 - 41161 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Jantsch, Tel.: 0911 / 231 - 3211 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.