In der Verwaltung der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Finanzen
(EntgGr. 10 TV-L, 100 %)
zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für die Universitätspauschalen im Rahmen der Exzellenzinitiative
- Beratung der Projektverantwortlichen in zuwendungs-, haushaltsrechtlichen und administrativen Fragen
- Verwaltungsmäßige Steuerung der Projekte, Monitoring
- Kommunikation als Bindeglied zwischen Geldgebern und Wissenschaft
- Erstellung von Statistiken
- Prüfung von Zwischen- und Schlussnachweisen
Technisch unterstützt werden Sie insbesondere mit den SAP ERP Modulen PSM und FM (elektronische Akte).
Wir bieten
- interessante und vielfältige Aufgaben
- ein freundliches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit dem Freiraum für selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten)
- Nutzung der Mensen des Studentenwerks
Einstellungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrgangs II oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH) oder eines vergleichbaren Bachelor-Abschlusses der öffentlichen Verwaltung oder eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs.
Darüber hinaus werden erwartet:
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Teamfähigkeit
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft
- sicheres Gespür für Prioritätensetzung
- gute Englischkenntnisse
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Hoppenworth (Tel.: 0511 762-2225,
E-Mail: [email protected]) oder Frau Sabothe (Tel.: 0511 762-4108,
E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2022 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 5/SG51
Welfengarten 1
30167 Hannover
http://www.uni-hannover.de/jobs
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.