Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Abteilung Ausländerangelegenheiten

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Abteilung Ausländerangelegenheiten

Entscheidung über Einreiseanträge im Rahmen des behördlichen Beteiligungsverfahrens (z.B. Besucher, Studenten, Familienangehörige, Erwerbstätige);...

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Abteilung Ausländerangelegenheiten

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Ausländerangelegenheiten

Stellen-Nr. 77-12:974 Datum: 01.04.2021

Die Stadt Regensburg sucht Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für die Abteilung Ausländerangelegenheiten beim Amt für Integration und Migration.

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sachbearbeitung im Parteiverkehr mit Ausländerinnen/Ausländern, insbesondere Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, Aufenthaltstitel mit allen Integrationsmaßnahmen, melderechtlichen Vorgängen sowie Passersatzdokumenten
  • Entscheidung über Einreiseanträge im Rahmen des behördlichen Beteiligungsverfahrens (z.B. Besucher, Studenten, Familienangehörige, Erwerbstätige)
  • Entgegennahme und Beglaubigung von Verpflichtungserklärungen
  • Selbstständiger Schriftwechsel mit Ausländerinnen/Ausländern, Firmen und Behörden (z.B. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Auslandsvertretungen, Ausländerzentralregister, Arbeitsagentur, Polizei, Justizbehörden, etc.)

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
  • erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (m/w/d), oder
  • erfolgreiche Teilnahme am Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I)

Zudem erwarten wir:

  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie kundenorientiertes Verhalten
  • Durchsetzungsvermögen bei schwierigen Gesprächen im Rahmen der Abwicklung des Parteiverkehrs
  • Einfühlungsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
  • teamorientierte Arbeitsweise

Was bieten wir Ihnen?

  • Vollzeitstellen, die nach Besoldungsgruppe A 9 (2. QE) Bayerisches Besoldungsgesetz bewertet sind bzw. den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe 8 TVöD entsprechen.
  • es können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Entsprechende Arbeitszeitmodelle müssen sich an den Erfordernissen des Dienstbetriebes orientieren
  • im Tarifbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen
  • eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • eine betriebliche Altersversorge im Beschäftigtenverhältnis
  • flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
  • einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsvorsorge

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung für Ausländerangelegenheiten, Herr Michael Vilsmeier (Tel. 0941 / 507-1771), oder der stellvertretende Leiter der Abteilung Ausländerangelegenheiten, Herr Michael Reichinger (Tel. 0941/507-2770), zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung unter Tel. 0941/507-8118 zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/arbeitgeber.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-12:974 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.05.2021 . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern.



Verwaltungsfachangestelltin,Verwaltungsfachangestellte,Fachangestellte,öffentliche,Verwaltung,Bürokaufmann,Bürokauffrau,Bürokaufleute,Kaufmännische,Berufe,kaufmännische,Verwaltung,Sachbearbeitung,Verwaltung,Öffentlicher,Dienst,öffentliche,Verwaltung,Sachbearbeitung,Fachangestellter,für,Bürokommunikation,Fachangestellte,für,Bürokommunikation,Kaufmann,für,Büromanagement,Kauffrau,für,Büromanagement

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben