Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Zuständigkeitsbereich auf Sachkonten, Kostenstellen, Debitoren und Kreditoren; Kostenrechnung für die Sparten Grün- und Straßenunterhaltung, Tierpark und Winterdienst; vorbereitende Arbeiten für Monats- und;...
Der Betrieb „Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen (KSR)“, eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Recklinghausen mit einer Bilanzsumme in Höhe von 36 Mio. Euro, ist Dienstleister für manuelle und operative Arbeiten der Stadt Recklinghausen. Die KSR sind neben der Abfallentsorgung von rund 55.000 Haushalten, der Stadtreinigung und dem Winterdienst auch für die gesamte kommunale Grünflächen- und Straßenunterhaltung und das Friedhofswesen sowie Bauhofleistungen verantwortlich.
In der Abteilung Finanzwesen, Buchhaltung, Kostenrechnung der KSR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Finanz- und Rechnungswesen
zu besetzen.
Es handelt sich um eine bis zum 31.10.2024 befristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW (vorbehaltlich einer noch ausstehenden beamtenrechtlichen Stellenbewertung).
Der Aufgabenbereich beinhaltet im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:
- Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Zuständigkeitsbereich auf Sachkonten, Kostenstellen, Debitoren und Kreditoren
- Kostenrechnung für die Sparten Grün- und Straßenunterhaltung, Tierpark und Winterdienst
- Vorbereitende Arbeiten für Monats- und Jahresabschlüsse
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Analyse der Daten
Unsere Anforderungen:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit absolvierter Prüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement oder als Industriekauffrau*mann.
Eine mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen/Buchhaltung setzen wir voraus.
Darüber hinaus ist eine Fortbildung im Bereich Rechnungswesen wünschenswert.
Auf das beigefügte Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, wird hingewiesen.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem modernen Dienstleistungsbetrieb
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten für einen dynamischen Aufgabenbereich
- Eine flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit der teilweisen Ausübung von mobilem Arbeiten oder Homeoffice
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
- Eine moderne Finanzbuchhaltungssoftware inkl. Kostenrechnung und Dokumentenmanagementsystem (DATEV)
- Mitarbeit in einem motivierten, gut qualifizierten Team
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stelle ist teilbar, sofern die Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitsgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Auskünfte in den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen erteilen:
Tobias Kasper, Abteilung Finanzwesen, Buchhaltung, Kostenrechnung (02361 50-2855), und Alexander Timpe, Personalangelegenheiten (Tel. 02361 50-1322).
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.01.2023 an:
Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Stabsstelle Personal
Beckbruchweg 33, 45659 Recklinghausen
E-Mail: [email protected]
Verwenden Sie bitte keine Originale sowie Bewerbungsmappen. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen (www.recklinghausen.de/ Datenschutz). Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten drei Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.