Sachbearbeiter*in im Bürgerservice Bauen (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in im Bürgerservice Bauen (m/w/d)

Kundenempfang und Kundenservice in baurechtlichen Angelegenheiten, z.B. Gewährung von Akteneinsicht und Erteilen von umfassenden Auskünften aus Bauakten, Baulastenverzeichnis und Statikakten vor Ort oder über den Online-Shop;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in im Bürgerservice Bauen (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen im Bürgerservice Bauen beim Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Baurechtsamt nimmt mit seinen rund 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde wahr. Der Bürgerservice Bauen ist die zentrale Anlaufstelle in Stuttgart für baurechtliche Fragen. Auskünfte und Beratungen zu den rechtlichen Gegebenheiten eines Grundstücks oder Gebäudes, zu baurechtlichen Verfahren, Baulasten und Bauakten werden an dieser Stelle kompetent und umfassend erteilt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beteiligung der Angrenzer in baurechtlichen Verfahren. Daneben ist der Bürgerservice Bauen derzeit mit der kompletten Digitalisierung des zentralen Posteingangs und des klassischen Archivs sowie aller Beratungsangebote unter Weiterführung des Geschäftsbetriebs befasst.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Kundenempfang und Kundenservice in baurechtlichen Angelegenheiten, z.B. Gewährung von Akteneinsicht und Erteilen von umfassenden Auskünften aus Bauakten, Baulastenverzeichnis und Statikakten vor Ort oder über den Online-Shop
  • Führen der Bauakten und des Baulastenbuchs (Bauarchiv) sowie Überprüfen, Erfassen,
  • Einordnen und Ausgeben von Akten, Überwachung des Aktenrücklaufs sowie Revision und Erfassung des Aktenbestands
  • Ermitteln und Anschreiben von Angrenzern im baurechtlichen Verfahren
  • Bearbeiten von Straßenumbenennungen und Änderungen der Grundstücksbezeichnungen
  • Führen der Barkasse des Baurechtsamts
  • Erstellung von Gebührenbescheiden mit dem Programm SAP und Abrechnung mit anderen Ämtern
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung des Archivs und des zentralen Posteingangs

Eine Weiterentwicklung des Aufgabengebiets bleibt im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Prozesse vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abschluss als Verwaltungswirt*in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellte*r bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I, Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare abgeschlossene 3-jährige Ausbildung
  • idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere praktische Erfahrung mit der Arbeit in öffentlichen Archiven
  • gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen und Freude am Einsatz moderner Medien und Techniken
  • sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • gute Kommunikations- sowie Teamkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • körperliche Belastbarkeit durch die Notwendigkeit des Hebens und Tragens von Papierakten sowie durch das Besteigen von raumhohen Leitern und die Entnahme von Aktenbunden aus raumhohen Regalen

Freuen Sie sich auf:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Kundenkontakt in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch, kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • eine aufgabenspezifische begleitete Einarbeitung
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte

Die Dienstposten sind in Besoldungsgruppe A 8 bewertet. Entsprechende Planstellen können zur Verfügung gestellt werden. Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Grund unter 0711 216-60078 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Korbmacher unter 0711 216-81249 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.03.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 63/0004/2022 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben