Sachbearbeiter*in für die Zulassungsstelle (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter*in für die Zulassungsstelle (m/w/d)

Annehmen, Prüfen, Entscheiden und Erfassen der Anträge im Bereich der Kfz-Zulassung (Neuzulassung, Umschreibung, Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung); Bearbeitung internetbasierter Vorgänge aus den Bereichen Neuzulassung, Außerbetriebsetzung;...

Können Sie sich mit unserem Motto "Stuttgart von Beruf" identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in für die Zulassungsstelle (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen für die Kfz-Zulassungsstelle im Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umtausch, Umschreibung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen einschließlich der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung zuständig.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Annehmen, Prüfen, Entscheiden und Erfassen der Anträge im Bereich der Kfz-Zulassung (Neuzulassung, Umschreibung, Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung)
  • Bearbeitung internetbasierter Vorgänge aus den Bereichen Neuzulassung, Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung
  • Ausstellen von Ersatzfahrzeugdokumenten (Zulassungsbescheinigungen Teil I und II)
  • Erteilung von Auskünften an Antragstellende mit Beratung von Bürger*innen in allen Kfz-Zulassungsangelegenheiten
  • Zuteilung/Ausgabe der amtlichen Kennzeichen einschließlich Wunsch-, Saison-, Wechsel- und Kurzzeitkennzeichen
  • Bearbeiten und Entscheiden von Außerbetriebsetzungs- bzw. Stilllegungsvorgängen (z. B. bei fehlendem Versicherungsschutz oder ungültiger Prüf-/HU-Plakette)
  • Androhen und Anwenden von Verwaltungszwangsmaßnahmen
  • Festsetzen der Gebühren und optische Archivierung der Fahrzeugakten

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in, Ausbildung als Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement (vorzugsweise im öffentlichen Dienst), Beschäftigte*r mit bestandener erster Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) in der Kommunalverwaltung
  • Sie entscheiden und arbeiten, auch bei hohem Arbeitsanfall, selbstständig und sorgfältig
  • Sie sind konfliktfähig, durchsetzungsfähig und haben Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • von Vorteil wäre Erfahrung in einem publikumsintensiven Bereich

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge

Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 8. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD. Zusätzlich wird eine finanzielle Zulage gewährt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.04.2023 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0025/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben