Die Ermittlung und Feststellung von Personalbedarfen; die Verwaltung und Bildung von Stellen unter Berücksichtigung von tarif- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen inkl. der Erstellung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen;...Sachbearbeiterin / einer Sachbearbeiter (m/w/d) Personal und Organisation
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 35.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.
Für unser Kompetenz-Center Organisation der Abteilung Personal und Organisation suchen wir am Standort Heidelberg oder Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Zu dem Aufgabengebiet gehört,
- die Ermittlung und Feststellung von Personalbedarfen,
- die Verwaltung und Bildung von Stellen unter Berücksichtigung von tarif- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen inkl. der Erstellung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen,
- die Durchführung und Begleitung organisatorischer Veränderungen,
- die Erstellung von Auswertungen und Statistiken,
- die Planung, Überwachung und Umsetzung des DO-Stellenplanes sowie des Stellenplanes für die Tarifangestellten inkl. Pflege des SAP-Moduls Stellenplanmanagement sowie
- die perspektivische Stellenplanung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie
- ein Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise in betriebswirtschaftlicher oder rechtswissenschaftlicher Fachrichtung,
oder die FPO-Prüfung oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang) erfolgreich abgeschlossen haben
und eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in einer Tätigkeit im Personalbereich nachweisen können - oder eine dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf erfolgreich abgeschlossen haben
und zusätzlich eine mindestens fünfjährige praktische Erfahrung in einer Tätigkeit im Personalbereich nachweisen können.
Wir erwarten von Ihnen
- eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
- ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen,
- ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
- eine innovative und konzeptionelle Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Prozesse zu gestalten,
- die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Bedingungen auch in schwierigen Situationen einstellen zu können,
- Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office), insbesondere ein sicherer Umgang mit Excel,
- die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern, insbesondere Teilnahme an Weiterbildungsseminaren zu den Themen Organisation, Geschäftsprozessgestaltung und -optimierung sowie Personalbedarfsermittlung in der Verwaltung, werden vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft zu gelegentlich auch mehrtägigen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
- eine anspruchs- sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld,
- eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT vglb. TVöD),
- vielfältige Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B. flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der alternierenden Telearbeit bei Vorliegen der Bedingungen, Eltern-Kind-Büro),
- Job- bzw. Großkunden-Ticket,
- eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.
Die BG RCI fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Ihr Ansprechpartner: Herr Guido Waldmann, Leiter Kompetenz-Center Organisation, Telefon 06221 5108-46400.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2022.
Online-Bewerbung