Sachbearbeiter (w/m/d) Sportmanagement

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (w/m/d) Sportmanagement

Die Erfassung und Analyse der Sportangebote und Bewegungsmöglichkeiten in Fürth sowie die Feststellung möglicher Entwicklungspotenziale die Unterstützung und Beratung der Sportvereine, insbesondere in den Bereichen Sportförderung, Marketing;...

www.fuerth.de
in der Metropolregion
Nürnberg

Bitte bewerben Sie sich
bis 19. September 2021!

Fürth bietet vielversprechende Zukunfts­perspek­tiven als wachsender Wirt­schafts­stand­ort, als tole­rante und kulturell viel­fältige, liebens- und erlebens­werte Groß­stadt mit einer aus­ge­zeichneten Infra­struktur im Herzen der Metropol­region.

Die Stadtverwaltung legt Wert auf hoch­qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fort­schrittliche und familien­bewusste Personal­politik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungs­entgelten und betrieblicher Alters­vorsorge, lang­fristiger Standort­sicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personen­nahverkehr, flexiblen Arbeits­zeiten, viel­fältigen Teilzeit­modellen, Weiter­bildungs­möglichkeiten und viel­versprechenden Karriere­chancen.

Die Stadt Fürth sucht für den Sportservice zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d) Sportmanagement

in Teilzeit mit 30 Stunden / Woche, EGr 9a TVöD.

In der kreisfreien Stadt Fürth (rund 130.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sind weit über 30.000 Menschen in Sport­vereinen organisiert. Rund 20.000 weitere Personen sind ohne Vereins­zugehörig­keit sportlich aktiv. Das anspruchs­volle und inter­essante Aufgaben­gebiet dient der Förderung und Unter­stützung des Sports und umfasst dabei insbe­sondere:

  • Die Erfassung und Analyse der Sport­angebote und Bewegungs­möglich­keiten in Fürth sowie die Fest­stellung möglicher Ent­wicklungs­potenziale
  • Die Unterstützung und Beratung der Sport­vereine, insbe­sondere in den Bereichen Sport­förderung, Marketing und Sport­events
  • Die Planung, Vorbereitung und Durch­führung von Sport­veranstal­tungen (z.B. Metropol­marathon, Fürther Schul­triathlon, Fürther Sport­ehrung) sowie sport- und bewegungs­orientierten Projekten
  • Die Vorbereitung, Durchführung und Evalu­ierung der Gremien- und Öffent­lichkeits­arbeit für den Sport

Aufgrund anstehender Umstrukturierungen im Sport­service bleiben Änderungen des Tätigkeits­profils vorbe­halten.

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium (Bachelor / Master [FH oder Univ.]) im Bereich Sport­management / -ökonomie / -wissen­schaften oder in einer ver­gleich­baren, geeigneten Fach­richtung mit entspre­chenden Schwer­punkten in den genannten Bereichen
  • Einschlägige Berufserfahrung im (kommunalen) Sport- und Bewegungs­bereich
  • Berufliche und/oder ehrenamtliche Erfah­rungen in Sport­organisa­tionen oder in Sport­vereinen
  • Ein hohes Maß an Selbstorganisations­fähig­keit, Team­fähig­keit, Kommunikations­geschick, Durch­setzungs­fähig­keit sowie sozialem Ver­ständnis
  • Die Bereitschaft zur Wahr­nehmung von Terminen außerhalb der üblichen Büro­zeiten
  • Eine gute mündliche Ausdrucks­fähig­keit sowie einen präzisen schrift­lichen Stil und sicheren Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­ver­sorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeits­zeit­modellen und kollegialen Absprachen unter­stützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeit­geber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, un­ab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­an­schauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 19. September 2021 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gutbrod, Leiter des Sportservice, unter der Rufnummer (0911) 974-1900 zur Verfügung.

Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!



Sportökonom,Wirtschaftswissenschaftler,Sportwissenschaftler

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben