Sachbearbeiter (w/m/d) für Vergaberecht

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (w/m/d) für Vergaberecht

Selbstständige Projektvorbereitung, Projektbegleitung, Durchführung und Prüfung von Vergabeverfahren, insbesondere europaweiten Ausschreibungen, unter Anwendung der Vergabehandbücher des Freistaats Bayern, Zusammenstellen der kompletten;...

STADT. GEMEINSAM. GESTALTEN.

Unsere alte „junge“ Stadt wird verwöhnt von mildem Klima. Viel grüne Natur, ein viel- fältiges Angebot aus Kultur, Gesundheit, Sport und Lebensart machen das Leben hier lebenswert. Für Familien gibt es ein breites Angebot an Kinderbetreuung und eine interessante Schullandschaft bis hin zu Hochschulen und Universität. Lassen Sie sich inspirieren www.wuerzburg.de

Die STADT WÜRZBURG sucht für die Zentrale Vergabestelle im Fachbereich Recht, Versicherungen, Haftpflicht zum 01.03.2022 eine/n

Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Vergaberecht

zur Koordination der Vergabemanagementsoftware und mit dem voraussichtlichen Schwer­punkt Lieferungen und Leistungen sowie freiberufliche (Dienst-) Leistungen und Konzessionen (befristet für die Dauer der Mutterschutzfristen und der sich anschließenden Elternzeit der Stel­leninhaberin bis voraussichtlich September 2023 und mit der Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis).

Zu den vorrangigen Zielen der zentralen Vergabestelle gehört die Vereinheitlichung und Stan-dardisierung aller Vergabeverfahren der Stadtverwaltung. Dabei geht es insbesondere um die Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften und um die Zusammenarbeit mit den jeweili-gen Dienststellen in fachlicher und inhaltlicher Hinsicht.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

Das Aufgabengebiet beinhaltet die Durchführung und Abwicklung nationaler und EU-weiter Ausschreibungsverfahren unter Berücksichtigung der Regularien des öffentlichen Vergabe-rechts und die Pflege der Vergabemanagementsoftware, dabei insbesondere:

  • selbstständige Projektvorbereitung, Projektbegleitung, Durchführung und Prüfung von Vergabeverfahren, insbesondere europaweiten Ausschreibungen, unter Anwendung der Vergabehandbücher des Freistaats Bayern,
  • eigenverantwortliche Beratung der Fachdienststellen vor allem bei komplexen und be-deutsamen Projekten,
  • Festlegen und Entscheiden der jeweiligen Vergabeart auf Grundlage der von der Fach-dienststelle erarbeiteten Ausschreibungsunterlagen,
  • Plausibilitätsprüfung der Leistungsverzeichnisse,
  • Zusammenstellen der kompletten Vergabeunterlagen,
  • Bekanntmachung sowie Einstellen der Ausschreibung in den nationalen und europawei-ten Veröffentlichungsplattformen,
  • Durchführung von Submissionen und formale Prüfung der eingereichten Angebote,
  • Überprüfung der durch die Fachdienststellen erarbeiteten Prüfung und Wertung der Eig-nung der Bieter sowie der Haupt- und Nebenangebote,
  • Kommunikation mit den Bietern in Absprache mit den Fachdienststellen,
  • Erarbeitung der Dokumentation im Vergabevermerk,
  • Erstellung der Beschlussvorlagen in Allris und Vorbereiten der Zuschlagserteilungen,
  • Bearbeitung von Vergabebeschwerden,
  • Pflege und Administration der Vergabemanagementsoftware (VMS), insbesondere Einarbeitung der technischen Neuerungen, Anlegen von neuen Benutzern, Zuweisung der Rollen und Rechte (VMS-Koordinator*in).

Ihr Profil:

  • erfolgreich absolvierte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder ein mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), Bachelor of Laws, Bachelor of Arts mit Ausrichtung Public Management/Administration
  • einschlägige fundierte rechtliche Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht bzw. sind bereit, sich diese in kurzer Zeit anzueignen. Gerne können sich auch Berufseinsteiger bewerben.
  • Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude zeichnen Sie aus.
  • Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen und haben Freude an der Arbeit mit besonderen EDV-Programmen.

Das zeichnet Sie weiterhin aus:

  • eigenverantwortliches, flexibles und selbstorganisiertes Arbeiten, verbunden mit einem hohen Maß an Team- und Konfliktfähigkeit;
  • Fähigkeit, die Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich verständlich darzulegen und überzeugend zu begründen;
  • kompetentes, offenes und gewandtes Auftreten, verbunden mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.

Wir bieten Ihnen:

  • eine befristete Beschäftigung in Vollzeit (Tarifbeschäftigte 39 Std./Woche) sowie eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung. Die genaue Dauer der Befristung richtet sich nach der Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin (vss. Bis September 2023). Es besteht die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
  • ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • ein angenehmes Betriebsklima und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeit sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Möchten Sie sich in dieser Position einbringen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 06.03.2022 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.

Kontakt:

Für Ihre interessierten Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereichs Recht, Versicherungen, Haftpflicht, Herr Rechtsdirektor René Sauerteig unter der Rufnummer 0931 37-2551 bzw. per E-Mail an [email protected] sowie die Leiterin der Zentralen Vergabestelle, Frau Dipl.-Ing. Karoline Aufenanger unter der Rufnummer 0931 37-2969 gerne zur Verfügung.

Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind für den 22.03.2022 oder 24.03.2022 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen! Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch können nicht erstattet werden.

Die Gleichstellung von ist für uns selbstverständlich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig sowie für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Standort: Stadt Würzburg



Bewerbung fortsetzen



Assistent,Backoffice,Betreuung,Büro,Customer,Empfang,Kauffrau,Kaufmann,Kunde,Office,Organisation,Sales,Sekretär,Service,Verwaltung,Anwalt,Auftrag,Ausschreibung,Bau,Behörde,Beschaffung,Bund,Dienstleistung,Fachanwalt,Haushalt,Infrastruktur,Liefer,öffentlich,privat,Rechtsanwalt,Verdingung,Administration,Akten,Amt,Arbeit,Bürger,Formular,Kommunal,Land,Leitung,Regie,Sachbearbeiter,Sozialamt,Statistik,Telefon,Zahlen,Geld,Jura,Jurist,Mahnung,Marken,Rechtsanwältin,Steuer,Vertrieb,Verwertung,Wirtschaft,Gericht,Master,Rechtswissenschaft,Anthropologe,Ethnologe,Gesellschaft,Kommunikation,Kultur,Medien,Pädagogik,Politik,Psychologie,Soziologe,Sport,Sprache,Volkskunde,Wissenschaft,Betriebswirtschaft,Führung,Gestaltung,Management,Staat,Steuerung,Verwaltungswirt,Volkswirtschaft

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben