Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich ambulante Abrechnung

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich ambulante Abrechnung

Die Bearbeitung abrechnungstechnischer und administrativer Angelegenheiten im Zusammenhang mit der ambulanten Notfallabrechnung und der Abrechnung von ambulanten Operationen (AOP);...

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich ambulante Abrechnung

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? Dann sind Sie vielleicht bei uns richtig!
Das Sachgebiet G3-14 Patientenabrechnung sucht:

Sachbearbeiter*in (w/m/d)

für den Bereich ambulante Abrechnung

zunächst befristet auf 1 Jahr, Teilzeit mit 19,25 Stunden/Woche (Gleitzeit) | Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschafts­ein­richtungen.

Das Sachgebiet G3-14 Patientenabrechnung ist in der UMG für die Abrechnung von teil- und vollstationären sowie ambulanten Behandlungen einschließlich ambulanter zahnmedizinischer Behandlungen zuständig und übernimmt weitere Aufgaben. So gehört z. B. das Zentralarchiv, das für die Archivierung von Pa­tienten­unterlagen zuständig ist, ebenfalls zum Sachgebiet.

Ihre Aufgaben:

  • die Bearbeitung abrechnungstechnischer und administrativer Angelegenheiten im Zusammenhang mit der ambulanten Notfallabrechnung und der Abrechnung von ambulanten Operationen (AOP)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
  • Kenntnisse der ambulanten Abrechnung und des Abrechnungstarifs EBM sowie idealerweise Erfahrungen mit der Abrechnung von ambulanten Notfällen und ambulanten Operationen (AOP)
  • fundierte EDV-Kenntnisse in Word und Excel, nach Möglichkeit SAP-IS-H Kenntnisse
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • serviceorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten:

  • eine strukturierte, begleitete Einarbeitung
  • einen vielseitigen Arbeitsplatz
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten zu Gesundheit und Sport
  • eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • weitere diverse Benefits, wie z. B. Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Aus­gestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2022 an:

Universitätsmedizin Göttingen
G3-14 Patientenabrechnung
Lutz Bethe
Sachgebietsleiter
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-62248
Fax: 0551/39-8602
E-Mail: [email protected]
Web: http://www.umg.eu

Ansprechpartner:
Tobias Steinsiek
Sachgruppenleiter ambulante Abrechnung
Tel.: 0551/39-62949

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten nicht erstattet werden können.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben