Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Digitale Rechnungsbearbeitung mit Prüfung der Rechnungskontierungen; Rechnungsprüfungen, Buchungen, Umbuchungen und Verrechnungen im städtischen SAP-System; Kostencontrolling; Jahresabschlussarbeiten;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Recht, Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Überkinger Straße 15 in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die Aufgaben für die Anlagenbuchhaltung werden zum Teil in der Hohe Straße 25 in Stuttgart-Mitte wahrgenommen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft verwaltet im Bereich der Straßen, Brücken, Tunnel und Betriebstechnik ein Anlagevermögen von rd. 1,3 Mrd. EUR mit Abschreibungen von rd. 60 Mio. EUR/Jahr und stellt neben anderen Aufgaben auch den Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt des Tiefbauamts mit einem um die Personalaufwendungen und Abschreibungen bereinigten Aufwands- bzw. Auszahlungsvolumen von über 250 Mio. EUR/Jahr auf und bewirtschaftet diesen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Bearbeitung von Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten der Bauabteilung Neckar/Filder:

  • digitale Rechnungsbearbeitung mit Prüfung der Rechnungskontierungen
  • Rechnungsprüfungen, Buchungen, Umbuchungen und Verrechnungen im städtischen SAP-System
  • Kostencontrolling
  • Jahresabschlussarbeiten

Anlagenbuchhaltung:

  • Abrechnung von Aufträgen auf Anlagen im Bau
  • Bewertung und Aktivierung bzw. Passivierung von Infrastrukturvermögen
  • Jahresabschlussarbeiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Während der Jahresabschlussarbeiten (Dezember bis März) kann nur eingeschränkt Urlaub genommen werden.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder Verwaltungswirt*in (m/w/d) oder abgeschlossener Lehrgang erste Prüfung nach der Entgeltordnung (bisher Angestelltenlehrgang I)
  • gute EDV-Kenntnisse (SAP und MS Office, v.a. Excel, Lotus-Notes)
  • idealerweise praktische Erfahrungen im Rechnungswesen und/oder praktische Erfahrungen in der kaufmännischen Buchführung
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
  • zielorientierter, stetiger und ruhiger Arbeitsstil
  • zuverlässiges und genaues Arbeiten
  • Gespür für Zahlen sowie Interesse an den vielfältigen Aufgaben des Tiefbauamts (v.a. Straßenbau und Ingenieurbauwerke)
  • Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • bei ausländischen Abschlüssen die Vorlage einer staatlichen Anerkennung

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • umfangreiche Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Pöschl unter 0711 216-80086 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Hirning unter 0711 216-80095 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.09.2021 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0029/2021 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben