Sie sind für die Erstellung, Pflege und Administration der Arztdienstpläne für den Arztruf Hamburg zuständig und rechnen diese ab; bearbeiten eingehende Anfragen und übernehmen das Beschwerdemanagement für den Arztruf Hamburg;... 28.05.2021 STELLENANGEBOT Sachbearbeiter Patientenservice 116 117 (m/w/d) 23.2021
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
In unserer Abteilung „Patientenservice 116117“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) möglichst in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die Erstellung, Pflege und Administration der Arztdienstpläne für den Arztruf Hamburg zuständig und rechnen diese ab
- Sie bearbeiten eingehende Anfragen und übernehmen das Beschwerdemanagement für den Arztruf Hamburg
- Sie ergreifen Maßnahmen bei auftretenden organisatorischen, technischen oder personellen Störungen des Arbeitsablaufes
- Sie versorgen die Notfalldienstzentrale mit Informationen und Arbeitsmitteln
- Sie arbeiten in Projekten zur Weiterentwicklung des Arztruf Hamburg mit
- Im Einzelfall übernehmen Sie Aufgaben nach Delegation durch die Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen; alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder über eine vergleichbare Qualifikation idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, sich fundiert in spezielle Softwareanwendungen im Bereich des Notfalldienstes einzuarbeiten
- Sie zeichnen sich durch eine sichere Kommunikation in Wort und Schrift, sowie die Befähigung zur präzisen und adressatenbezogenen freien Formulierung von Texten aus
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen der Tätigkeit und des Umfeldes der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg wären wünschenswert
- Sie verfügen über eine eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise und sind in der Lage, komplexe Situationen zu erfassen, zu analysieren und geeignete Lösungswege zu entwickeln
- Auch in Belastungssituationen zeichnen Sie sich durch Verlässlichkeit aus und können sich kurzfristig auf Neuerungen und Änderungen in Ihrem Aufgabenbereich einstellen
- Zu Ihren Stärken zählen außerdem soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und hohes persönliches Engagement verbunden mit zeitlicher Flexibilität
Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Volk (Tel. 040 22 80 2 – 317).
Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht.
Für das Arbeitsverhältnis gelten grundsätzlich die Vorschriften des TV-Länder.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 23.2021 und Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an [email protected]. Bewerbungen, die Dokumente in anderen Formaten beinhalten, können nicht berücksichtigt werden.
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg • 040 / 22 802 - 575 • [email protected]
Postfach 76 06 20 • 22056 Hamburg • Humboldtstraße 56 • 22083 Hamburg