Sachbearbeiter (m/w/i) Zentralregistratur

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (m/w/i) Zentralregistratur

Unterstützen der Fachämter bei der Aktenaussonderung sowie im Vorfeld der Umstellung der elektronischen Aktenführung; Durchführen der vorbereitenden Maßnahmen im Rahmen der Planungen einer zentralen Registratur;...

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt in der Abteilung Kreisarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verlässliche Persönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, organisatorischen Weitblick und flexible Arbeitszeiten, als

Sachbearbeiter*in Zentralregistratur

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

DAS GESTALTEN SIE:

  • Unterstützen der Fachämter bei der Aktenaussonderung sowie im Vorfeld der Umstellung der elektronischen Aktenführung,
  • Durchführen der vorbereitenden Maßnahmen im Rahmen der Planungen einer zentralen Registratur,
  • elektronisches Erfassen und Verwalten von Papierakten,
  • Verpacken und Verwalten von Archiv- und Registraturgut.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv, als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • gute Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
  • Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
  • Organisationsgeschick,
  • Grundlagen der Unterlagenverwaltung, des Registraturwesens, von Dokumentenmanagement­systemen und archivarischen Fach­informations­systemen,
  • Erfahrung im Umgang mit analogem und digitalem Schriftgut sowie EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.06.2021 über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner Dr. Marco Birn, Leiter der Abteilung „Kreisarchiv“, Telefon: 07121 480-1314, und Annette Bidlingmaier, Mitarbeiterin des Kreisarchivs, Telefon: 07121 480-1940, helfen bei Fragen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!



öffentlicher,Dienst,Tauster,Landratsamt,Schule,Akten,Aussonderung,Umstellung,Aktenführung,Registratur,Papier,Archiv,Medien,Informationsdienst,Dokument,EDV,Tübingen,Reutlingen,Stuttgart

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben